Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Indy FTPServer "Verzeichnisinhalt konnte nicht empfangen w." (https://www.delphipraxis.net/149989-indy-ftpserver-verzeichnisinhalt-konnte-nicht-empfangen-w.html)

therowe 4. Apr 2010 13:28


Indy FTPServer "Verzeichnisinhalt konnte nicht empfange
 
Hallo liebe Delphipraxisler ;)
Ich wollte seit neuestem mal etwas mit den Indy Komponenten rummspielen, das ist mir auch soweit ganz gut gelungen nun bin ich beim Indy FTPserver angekommen und stehe vor einem Problem wo ich einfach nicht mehr weiter komme .
Also folgendes Problem:
Ich starte meinen Server ( Klappt alles wunderbar )
dann versuche ich mich mit einem FTP client mich mit dem Server zu verbinden was auch funktioniert bis diese Meldung im FTPClient auftaucht:
Verzeichnisinhalt konnte nicht empfangen werden

Ich habs mit FileZilla ausprobiert könnte es daran villeicht liegen?

Nochmal der Komplette text aus File Zilla:

Status: Verbinde mit 192.168.123.3:21...
Status: Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht...
Antwort: 220 Indy FTP Server ready.
Befehl: USER hgh
Antwort: 331 User name okay, need password.
Befehl: PASS ***
Antwort: 230 User logged in, proceed.
Befehl: SYST
Antwort: 215 UNIX Type: L8
Befehl: FEAT
Antwort: 211-Extensions supported:
Antwort: EPRT
Antwort: EPSV
Antwort: LIST -laT
Antwort: MLSD
Antwort: MLST size*;type*;modify*;
Antwort: REST STREAM
Antwort: SITE ZONE
Antwort: SIZE
Antwort: SPSV
Antwort: STAT -laT
Antwort: TVFS
Antwort: Compliance Level: 20020101 (IETF mlst-14)
Antwort: 211 End of extentions.
Status: Verbunden
Status: Empfange Verzeichnisinhalt...
Befehl: PWD
Antwort: 257 "" is working directory.
Fehler: Verzeichnisinhalt konnte nicht empfangen werden

Habe ich etwas im Delphiscript vergessen bzw. falsch gemacht, oder liegt es am FTP Programm ( Habe auch Fireftp ausprobiert ;) )

SirThornberry 4. Apr 2010 15:44

Re: Indy FTPServer "Verzeichnisinhalt konnte nicht empf
 
Wie sieht denn dein Quelltext vom TIdFTPServer aus wo du den Verzeichnisinhalt zurück lieferst?
Wenn du keinen Inhalt zurück gibst kann der Client natürlich auch nichts empfangen.

therowe 4. Apr 2010 15:47

Re: Indy FTPServer "Verzeichnisinhalt konnte nicht empf
 
uff öhm das hab ich wohl vergessen =D aber wie kann ich ihm die inhalte zurückliefern?

SirThornberry 4. Apr 2010 15:55

Re: Indy FTPServer "Verzeichnisinhalt konnte nicht empf
 
Der TIdFtpServer hat ein Event (OnRetrieveDirectory oder so) in dem du das implementieren musst. Ansonsten kann der Server ja nicht wissen was zurück geliefert werden soll.

therowe 4. Apr 2010 16:15

Re: Indy FTPServer "Verzeichnisinhalt konnte nicht empf
 
Das Funktioniert jetzt irgendwie immer noch nicht so wie es soll . Also OnRetriveDirectory giebts leider nicht =( habs dann auch noch mit anderen Probiert aber funktionieren wills irgendwie nicht. Nur mal so nebenbei ich gebe den Inhalt schon mit homedir... weiter? villeicht liegt es daran :gruebel:

SirThornberry 4. Apr 2010 16:56

Re: Indy FTPServer "Verzeichnisinhalt konnte nicht empf
 
Dann heißt es vermutlich OnListDirectory. Schaue einfach mal was es für Ereignisse gibt. Das richtige sollte sich dann schon finden lassen.

therowe 9. Apr 2010 18:58

Re: Indy FTPServer "Verzeichnisinhalt konnte nicht empf
 
So habe nun eine Lösung gefunden. Mein Problem war ( anfangs ) das ich in OnListDirectroy vergessen habe einzutragen, wo das Hauptverzeichnis ist. Nachdem ich es dann eingetragen habe, wunderte es mich, das es immer noch nicht funktioniert und habe hierbei NUR Filezilla benutzt.( Vorcher benutzte ich ja Filezilla und Fireftp und habe dann Fireftp aufgegeben weil ich gedacht habe, das es am Programm liegt) Ich war auch kurz vor dem aufgeben und habe mir dann mal die Demo von Indyprojekt.org runtergeladen und nachdem es mit dem auch nicht ging, versuchte ich es nochmal mit Fireftp und nicht mit Filezilla. Und siehe da, es funktioniert wunderbar =). Scheinbar funtzt das also nicht mit Filezilla .. Danke nochmal für die schnellen Antworten =)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz