![]() |
tString in TTreeView?
Moin Moin,
ich habe ein kleines problem. ich benutze die Komponente mODBC. diese liefert bei " mDB.GetDatSourceNames" wohl einen tstring nun möchte ich die ergebnisse in einer TreeView darstellen. ich habe es schon oft mit einer schleife versucht aber ich habe es noch nicht hinbekommen
Delphi-Quellcode:
treeview1.ITems.Addchild(NIL, cliste.Strings[i]);
frage a wie mache ich das? frage b kann ich mir die schleife ersparen? |
Re: tString in TTreeView?
Bei der Eigenschaft .Strings handelt es sich ume eine StringListe. Deren kompletten Einträge erhältst du mit cliste.Strings[i].Text, cliste.Strings.DelimitedText oder cliste.Strings.CommaText
|
Re: tString in TTreeView?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hmm
ich bekomme einen fehler mit denen ich irgendwie nix anfangen kann wonach muss ich suchen?
Delphi-Quellcode:
also das befüllen der Listbox gehtprocedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); var cdatabase : String; cliste : tStrings; begin mDB.GetDatSourceNames(cliste); mDB.GetDatSourceNames(ListBox1.Items); end; aber der cListe wohl nicht wenn ich die cliste füllen könnte wäre es super weil dann kann ich ja das treeview damit befüllen :( |
Re: tString in TTreeView?
Delphi-Quellcode:
cListe := tStrings.create;
|
Re: tString in TTreeView?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hmm
ich bekomme es nicht hin :( |
Re: tString in TTreeView?
Achso, du musst die Klasse TStringList benutzten. TStrings ist nur eine abstrakte Klasse von der TStringList erbt und alle benötigten Methoden implementiert
|
Re: tString in TTreeView?
TStrings ist ein abtrakter Typ. Beim Instantiieren besser einen konkreten ( implementierenden) Nachfolger wie z.B. TStringList verwenden
Delphi-Quellcode:
cListe := TStringList.Create;
|
Re: tString in TTreeView?
hmm
nun gehts aber wie erfahre ich sowas? also wie kann ich selber sowas rausfinden? aber ich habe noch einen fehler ein der schleife die erreicht da Maximum 14
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var cdatabase : String; cliste : TStringList; i : Integer; begin cListe := tStringList.create; mDB.GetDatSourceNames(cliste); for i := 0 to cListe.Count do begin DataView.Items.Add(NIL, cListe.Strings[i]); end; end; |
Re: tString in TTreeView?
Index 14 wäre auch das 15. Element :zwinker:
|
Re: tString in TTreeView?
ahhh
danke für den hinweis er zählt ab null ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz