![]() |
Wie lange bewahrt ihr Rechnungen auf?
Ich habe mal eine Frage, wie lange bewahrt ihr Rechnungen auf? Also Rechnungen, die man nicht braucht, um eine Garantie in Anspruch zu nehmen. Ich denke, da zum Beispiel an Rechnungen von Buchbestellungen bei Amazon oder vom Webspace usw.. Ich habe nämlich festgestellt, dass mein Ordner mit den Rechnungen überquillt und ich gerne unnötigen Ballast loswerden würde.
|
Re: Wie lange bewahrt ihr Rechnungen auf?
Landen bei mir sofort im Müll... (und bis jetzt hab ichs noch nie bereut :mrgreen: )
|
Re: Wie lange bewahrt ihr Rechnungen auf?
Zitat:
Also von meinem Webhoster bekomme ich immer eine Bestätigungsmail, wenn die Buchung angekommen ist. Aber bei Amazon bekommt man ja keinerlei Rückmeldung. Deswegen frage ich unter anderem. |
Re: Wie lange bewahrt ihr Rechnungen auf?
Zitat:
Btw, wieviel Rollen Klopapier verbraucht ihr im Monat so? |
Re: Wie lange bewahrt ihr Rechnungen auf?
Hallo Luckie,
also rechtlich gesehen, müsstets Du deinen Rechnungen als Privatperson 2 Jahre und als Betrieb 10 Jahre aufbewahren. Allerdings denke ich, das es als Privatperson nur bei Artikeln mit Gewährleistung interessant ist. Also z.B. bei Elektroartikeln 1 bzw. 2 Jahre. Bei einem Buch was du nach 2 Wochen schon gelesen hast, ist es sicherlich absolut uninteressant diese Rechnung aufzubewahren. Gruß Jens |
Re: Wie lange bewahrt ihr Rechnungen auf?
Am Rande des Themas:
Bei Kassenzetteln, die mit Thermodruckern erstellt wurden, mache ich immer eine(n) Kopie/Scan, weil das Original nach 2 Jahren nicht mehr lesbar ist. Das hat mir 2 Jahre später z.B. bei ALDI einen neuen Festülattenrecorder und eine neue Mikrowelle beschert. |
Re: Wie lange bewahrt ihr Rechnungen auf?
Dinge die ich mit Karte bezahlt habe werden so lange aufbewahrt wie Platz auf dem Nagel bzw. im Hefter ist (und das sind dann etwa 3 Jahre). Rechnungen von Laptops, Bildschirmen etc. werden so lange aufgehoben wie notwendig (wenn ich also so etwas auf Arbeit stehen habe bleibt auch so lange die Rechnung da damit nicht irgendwann jemand daher kommt und behauptet es sei Firmeneigentum).
|
Re: Wie lange bewahrt ihr Rechnungen auf?
Ich schmeiße alle Rechnungen in ein Ablagefach und wenn dieses voll ist (ca. alle 3 Jahre) wird ausgemistet - das überleben dann nur Rechnungen, die jünger als 2 Jahre sind oder für Garantie noch interessant sind.
D.h. im Schnitt hebe ich Rechnungen 2 Jahre lang auf. Grüße, Frederic |
Re: Wie lange bewahrt ihr Rechnungen auf?
Amazon Rechnungen zahle ich immer per Online-Banking oder per Bankeinzug, wenn es nicht anders geht. Eine Kreditkarte besitze ich nicht. Und wie gesagt Rechnungen für Gegenstände mit Garantie meinte ich hier nicht, denn das ist klar, dass man diese nicht wegwirft. Gut, dann kann ich ja mal den Ordner mit den Rechnungen ausmisten und alles, was älter als zwei Jahre ist aussortieren.
Danke für das Feedback. |
Re: Wie lange bewahrt ihr Rechnungen auf?
Du könntest auch einiges noch für die Versicherung aufheben,
falls es mal brennt, aber wer denkt in diesem Fall dann den Ordner mit den Rechnungen mitzunehmen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz