![]() |
Drucker umbennen
Hallo,
gibt es eine Windows-API-Funktion, mit deren Hilfe ich einen Drucker umbennen kann? Ich installiere einen PDF-Drucker (PDFCreator) und würde diesen gerne dann in den Namen meines Programms ändern, sodass auch der unerfahrenste User weiß, welcher Drucker mit meinem Programm verbunden ist. Danke |
Re: Drucker umbennen
Zitat:
Drucker sind definiert in: Registry -> HKLM -> System -> Current Control Set -> Control -> Print -> Printers Einem fremden Drucker den eigenen Namen zu geben, ist wahrscheinlich nicht verboten, aber irgendwie unanständig. Ich schmücke mich jedenfalls ungern mit fremden Federn. Gruss Reinhard |
Re: Drucker umbennen
Hallo Reinhard, umbenennen heißt ja nicht das man den ursprünglichen Namen nicht beibehält. Wenn der Originalname zum Beispiel "pdf-printer" heißt ist es zum Beispiel in meinen Augen kein Schmücken mit fremden Federn wenn man ihn umbenennt zu "pdf-printer needed for software-xy"
|
Re: Drucker umbennen
Zitat:
mit fremden Federn schmücken ist so eine Sache... Das machen viele, ich aber nicht. Ich zahle für meine Fremdkomponenten (wenn es keine vergleichbaren Freeware-Komponenten gibt) und nenne die Autoren und Fremdkomponenten, die ich verwende in meinem Programm. In diesem Programm, um das es hier geht, verwende ich den PDF-Drucker von PDFCreator. Dieser ist unter GPL lizenziert. Ich kann damit machen, was ich will. Und was will ich machen? Richtig, ich spende den Autoren das Geld, was ich auch für einen kostenpflichtigen Drucker ausgegeben hätte, nenne die Autoren in meinem Programm und nenne lediglich den Drucker in "Programmname (PDFCreator)" um. So kommt - denke ich - jeder auf seine Kosten. Also, Reinhard: Ich bitte dich vor dem Posten solcher Kommentare zu überlegen, ob du denjenigen, dem du antwortest, gut genug kennst, um solche Äußerungen treffen zu können. Ich behaupte einfach mal, dass du mich nicht gut genug kennst. Andere in diesem Forum vielleicht. So das reicht. Das Thema ist erledigt. Ich habe meine soziale Einstellung zum Thema "mit fremden Federn schmücken" sachlich vertreten. Bin auch auf keinen sauer und will kein Streit etc. pp. blabla. Alles ok. Nochmal zum Thema drucker Ist das die einzige Stelle, an der die Druckernamen definiert sind, oder gibt es - wie in Windows üblich - noch tausend andere Stellen, die ich mit ändern muss. Außerdem liegt der Key in LOCAL_MACHINE - sind die Drucker benutzerkontenübergreifend? Danke |
Re: Drucker umbennen
es gäbe noch
HKEY_CURRENT_USER\Printers HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Hardwa re Profiles\0001\System\CurrentControlSet\Control\Pri nt\Printers HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Hardwa re Profiles\Current\System\CurrentControlSet\Control\ Print\Printers HKEY_USERS\.DEFAULT\Printers HKEY_USERS\S-1-5-18\Printers ... uwv. Aber die "Treiber"/Drucker sind wohl global installiert und auch ihre Namen sind global (benutzerunabhängig) Anscheinend werden dann nur noch lokal verschiedene Drucker userabhängig zugeteilt, welche verwendet werden dürfen. |
Re: Drucker umbennen
Ok, dann schau ich nochmal ein bisschen selbst und werden mich dann melden, wenn ich noch was rausgefunden bzw. eine Frage habe.
Danke soweit |
Re: Drucker umbennen
Zitat:
|
Re: Drucker umbennen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hm, auf der Homepage steht steht, dass es frei nutzbar ist - sogar für kommerzielle Produkte.
In den Lizenzdateien habe ich nichts davon gelesen, dass ich den Quelltext meines Programms offen legen muss. Ich hänge die zwei Dateien mal an. Vielleicht findet ihr was. Ich habe auch extra auf Wikipedia und anderen Seiten über die GNU-Lizenz gelesen und nichts derartiges entdeckt. Ich hatte folgendes vor. Mein Programm braucht diesen Drucker nicht, ist für die User aber viel komfortabler. Also wird der Drucker - wenn die User es wollen (Haken setzen bei der Installation) - installiert. In meinem Programm steht, dass ich den Drucker "PDFCreator" verwende, aber unter deren Lizenz. Ich wollte schon hervorheben, dass mein Programm nichts mit dem PDFCreator zu tun hat, außer, dass der PDFCreator nach dem Druck ein Programm von mir öffnet, welches mit in dessen Einstellungen eingegen hat. Wäre nett, wenn jemand nochmal über die Lizenz schaut. |
Re: Drucker umbennen
Zitat:
|
Re: Drucker umbennen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz