![]() |
Neuen Stil für Formulare älterer Projekte übernehmen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich bin kürzlich von einer älteren Delphi Version auf Delphi 2009 umgestiegen, gleichzeitig habe ich Windows 7 installiert. Formulare und Objekte die ich jetzt neu erstelle, sehen im Vergleich zu früher ein gutes Stück hübscher aus (siehe oben). Wenn ich hingegen ältere Projekte lade, deren Formulare schon vorher erstellt wurden, werden diese im alten Stil angezeigt (siehe unten). ![]() Ich würde gerne den neuen Stil für all meine Projekte übernehmen, finde jedoch keine entsprechende Einstellung in den Formulareigenschaften um ältere Projekte "upzugraden". Weiß jemand wo ich den Stil ändern kann? Vielen Dank für Tipps, Gruß Xoric |
Re: Neuen Stil für Formulare älterer Projekte übernehmen
In den Projektoptionen "Laufzeit-Themes" aktivieren :)
|
Re: Neuen Stil für Formulare älterer Projekte übernehmen
Wunderbar, auf Anhieb gefunden und hat funktioniert.
Vielen lieben Dank für den Hinweis, Muhkuh ;) Gruß Xoric |
Re: Neuen Stil für Formulare älterer Projekte übernehmen
Zitat:
Das ist aber nur bei älteren Projekten so, neu erstellte Projekte haben auch zur Laufzeit das neue Aussehen. Das Häkchen in den Projekteigenschaften [x] Laufzeit-Themes aktivieren ist überall gesetzt. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann, also wie ich ich die neuen Themes auch zur Laufzeit aktiviert kriege? Auf Google hab ich ein paar Kommentare gefunden, dass es an veralteten .res Dateien liegen kann, die kann ich ja aber nicht einfach löschen, oder? Danke nochmal für Tipps, Gruß Xoric |
Re: Neuen Stil für Formulare älterer Projekte übernehmen
Hast Du mal testhalber versucht, die Unit XPMan einzubinden?
|
Re: Neuen Stil für Formulare älterer Projekte übernehmen
hast du ein komplettes Rebuild der Anwendung durchgeführt. Kompilieren reicht nicht.
|
Re: Neuen Stil für Formulare älterer Projekte übernehmen
@ Bernhard
Danke für den Tipp! Ich hab sämtliche *.dcu Dateien aus meinem Projektordner entfernt und alles neu erstellt, das hatte aber leider überhaupt keine Auswirkung. Das Projekt hat wieder das alte Theme. Oder habe ich nicht richtig verstanden was ein Rebuild ist? Was genau muss ich tun? @ DeddyH hab ich soeben probiert und habe nun tatsächlich auch zur Laufzeit das neue Theme. Bei neu erstellten Projekten steht XPMan aber nirgends in der uses-Liste und das neue Theme funktioniert dennoch. Kannst du mir kurz erklären, wieso mein älteres Projekt diesen zusätzlichen Verweis benötigt? Vielen Dank euch beiden und schöne Feiertage ;) Gruß Xoric |
Re: Neuen Stil für Formulare älterer Projekte übernehmen
XPMan bindet ein Manifest als Ressource ein. Von daher hätte es auch mit Bernhards Tipp klappen müssen, da AFAIK beim Rebuild ("Projekt - Erzeugen" oder SHIFT-F9) auch die Ressourcen neu erzeugt werden.
|
Re: Neuen Stil für Formulare älterer Projekte übernehmen
Das wundert mich, Shift-F9 bewirkt bei meinem Projekt hinsichtlich des Themes überhaupt nichts.
Bisher funktioniert es nur durch das manuelle Einbinden von XPMan. Auch wenn ich mit XPMan in der uses-Liste einen Rebuild durchführe und danach XPMan wieder aus der uses-Liste nehme hab ich zur Laufzeit das alte Theme. Naja, bleibt es eben erst mal drin ;) Viele Grüße und Danke nochmals, Xoric |
Re: Neuen Stil für Formulare älterer Projekte übernehmen
Hallo zusammen,
wenn ich es noch richtig in Errinnerung habe, gibt es Probleme beim Einbinden von XPMan, wenn das Programm unter Windows XP ohne Services Pack und Service Pack 1 ausgeführt wird. Hier ein ![]() Das als kleiner Hinweis am Rande. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz