![]() |
Bräuchte Hilfe mit einem Apache htaccess redirect
Hallo,
Ich habe mir die vergangen Tage damit verbracht meinen Server aufzuräumen und mir ist aufgefallen, dass mein Fehler-Log immens gewachsen ist. Um dem entgegenzuwirken habe ich angefangen mit .htaccess Dateien falschen URLs die Hölle heiß zu machen :firejump: . Mein Problem ist aber Folgendes... Mit diesem .htaccess
Code:
wollte ich nicht nur eine "schönere" Fehlermeldung anzeigen, sonder hatte auch vor die fehlerhaften URLs selber abzuspeichern (MySQL-Datenbank) etc. . Ich habe aber entdeckt, dass nach dem ErrorDocument "redirect" keinerlei Header mehr intakt sind, die auf die fehlerhafte URL zurückführen ließen. Wie ist es nun möglich meinen redirect so zu gestalten, dass er die fehlerhafte URL als Parameter mit auf dem Weg geht. So nach dem Motto
ErrorDocument 404 /error.php
Code:
was - nach dem was ich bisher recherchiert habe - nicht funktioniert. Ich bräuchte was mit "Rewrite", oder? :gruebel: Ich finde mich aber nicht im Wald von Einzelbeispielen zurecht... HILFE :roteyes:
ErrorDocument 404 /error.php?source=[ALTE_URL]
|
Re: Bräuchte Hilfe mit einem Apache htaccess redirect
Doch, das geht - du bekommt headers, die du ansonsten nicht hättest ;)
Lass dir einfach mal $_REQEST ausgeben, dann solltest du darauf stoßen. Zum Beispiel:
Code:
$errcode = $_SERVER['REDIRECT_STATUS'];
$errmsg = $_SERVER['REDIRECT_ERROR_NOTES']; $errurl = $_SERVER['REDIRECT_URL']; |
Re: Bräuchte Hilfe mit einem Apache htaccess redirect
Code:
$_SERVER["REQUEST_URI"]
|
Re: Bräuchte Hilfe mit einem Apache htaccess redirect
Zitat:
Liebe Grüße, Valle |
Re: Bräuchte Hilfe mit einem Apache htaccess redirect
Ich arbeite das ganze ebenfalls über die REQUEST_URI hab. Ohne diese Information wüsste man ja gar nicht auf welche Seite man weiterleiten muss (so kann man anzeigen, dass die Seite nicht existiert es aber zum vermutlich gewünschten Inhalt weiter geleitet wird).
|
Re: Bräuchte Hilfe mit einem Apache htaccess redirect
:oops: Ich habe gerade nochmal etwas an meinem htaccess rumgeschraubt und entdeckt, dass ich - aus welchem irrsinnigen Grund auch immer - nicht eine redirect zu "/error.php" sondern zu "http://meinedomain.de/error.php" gemacht habe. Jetzt funktioniert es auch! Trotzdem danke für eure Tolle Hilfe! :thumb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz