![]() |
Plattenspieleranschluss - Kennt ihr euch da aus?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi zusammen,
ich habe noch 2 Plattenspieler. Einer davon hat einen Cinch-Anschluss, der andere keinen Stecker. *g* Ich weiß nicht, ob ich früher mal daran herum gebastelt habe oder mein Großvater. Aktuell ist es komplett untauglich. Das Kabel besteht aus einer Schirmung und 2 Adern (weiß/rosa). Ein Bild davon ist angehängt. Weiß von euch jemand, wie ich das an eine Hifi-Anlage anschließen kann? Ideal wäre natürlich, wenn ich irgendwie Cinsh-Stecker anlöten könnte. Nur über das Kabel konnte ich leider nichts finden. Grüße, Matze Edit: Ich habe gerade gelesen, dass das wohl ein "5 pol. DIN Stecker" gewesen sein könnte. Mein Verstärker hat einen separaten Plattenspieler-Eingang. Also falls das Signal vom Plattenspieler zu schwach sin sollte, kann ich vielleicht auch so einen 5-pol-Stecker auftreiben. Edit 2: Vermutlich ist das ![]() |
Re: Plattenspieleranschluss - Kennt ihr euch da aus?
Am einfachsten du nimmst den mit dem Cinch und schaust, ob du einen AUX-Eingang (wurde das jetzt so geschrieben?) an deiner HiFi-Anlage hast.
Wenn es ältere Geräte sind, dann sind die Ausgänge wohl ein bissl zu "leise" für einen Line-In-Eingang, aber notfalls kannst du auch den Line-In versuchen ... wenn es dennoch viel zu leise ist oder nix ankommt, dann gibt es dafür noch passende Verstärker/Umwandler. Bei deinem Kabel: ich denke mal nicht, daß dort früher mal ein Diodenstecker dran war, :gruebel: ![]() also bleibt nur noch Cinch (oder was Vergleichbares) Anscheinend hat sich da jemand aus dem Stereo ein Mono bebastelt (und scheinbar haben das die Ausgänge sogar überlebt) - also alles auftrennen (oder besser gleich weiträumig abschnibbeln und neu abisolieren) - zwei Cinch-Stecker besorgen - Schirmung an den Außenanschluß - die Drähte jeweils an den Stift - rot/rosa war (glaub ich) rechts und weiß wäre dann links - dürfte es wohl der Belegung des anderen Plattenspieler entsprechen. [add] Zitat:
> Stereo, da 3 Leitungen Links-Rechts-Masse > OK, es könnte auch 3 Leitungen Play-Record-Masse sein, aber ein Plattenspieler ist kein Aufnahmegerät :winker: also 5 Polig und dann die Play-Links-, Play-Rechts- und Masse-Anschlüsse verwenden |
Re: Plattenspieleranschluss - Kennt ihr euch da aus?
Eigentlich ist es relativ wurst was du da für einen Stecker dran lötest - es gibt ja auch haufenweise Adapter, die komplett passiv arbeiten. Wenn du Eingänge für Cinch hast, löt Cinch Stecker drauf. Einen für weiss, einen für rot (rosa), mittlerer Pol die Ader, Aussenring ist Schirm.
|
Re: Plattenspieleranschluss - Kennt ihr euch da aus?
Ach so einfach, ok danke. :)
@Frank: Ich weiß, wie ich den Cinch-Plattenspieler anschließe. Nur würde ich gerne mal testen, ob der andere noch funktioniert. Dann löte ich da mal 2 Cinch-Stecker an. Blöd wäre es natürlich, wenn ich den Verstärker voll aufdrehen muss, da eine Art Vorverstärker fehlt. Grüße, Matze |
Re: Plattenspieleranschluss - Kennt ihr euch da aus?
OK, hatte deine EDITs auch grade gesehn
siehe mein ADD ... also wenn, dann nimm den 5-Poligen :angel: 1 - 2 Schirm 3 weiß 4 - 5 rosa und falls du das Gefühl hast, daß Links und Rechts nicht stimmt (vom Höhrgefühl her), dann einfach tauschen :angel2: |
Re: Plattenspieleranschluss - Kennt ihr euch da aus?
Die Tonabnehmer bei Plattenspielern arbeiten entweder mit
![]() ![]() Beide benötigen einen Vor-Vor-Verstärker, damit der Vor-Verstärker eine ähnliche Spannung bekommt, wie von einem normalen Line-In-Gerät. Aber dieser Vor-Vor-Verstärker verstärkt nicht nur, sondern entzerrt das Signal auch, da das Signal auf der Vinyl-Platte verzerrt aufgebracht wird. siehe dazu den Artikel der c't ![]() |
Re: Plattenspieleranschluss - Kennt ihr euch da aus?
Also doch nicht so einfach.
Danke. |
Re: Plattenspieleranschluss - Kennt ihr euch da aus?
Kommt darauf an. Wenn du die Mühle an einen Phono-Eingang eines Verstärkers anschließt, sollte alles in Butter sein, da diese in aller Regel im Verstärker vor-vor-verstärkt werden :stupid:
|
Re: Plattenspieleranschluss - Kennt ihr euch da aus?
Zitat:
Darum gehe ich davon aus, dass er eben keinen Phono-Eingang hat. Ach ja, und ein Phono-Eingang heißt eben deswegen Phono-Eingang, weil da eben ein Vor-Vor-Verstärker ist ;) |
Re: Plattenspieleranschluss - Kennt ihr euch da aus?
Zitat:
Das hat in der Regel der Verstärker mit übernommen wenn man den Plattenspieler an den Phonoeingang angeschlossen hat. Der Vorverstärker hat nicht nur vorverstärkt sonder auch entzerrt. Die Frequenzkurve eines Plattenspielers hat einen hohen Pegel bei hohen Frequenzen und einen niedrigeren Pegel bei tiefen Frequenzen. ( ![]() Grüße Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz