![]() |
1000er Switche und die Preise
Hallo Zusammen...
Ich will für ein neues Büro neue Netzwerkhardware kaufen... Jetzt gibt es 1000er Switche mit 12 Ports schon ab 69,- EUR aber auch für durchaus 2500,- EUR Wie sind Eure Erfahrungen? Wieviel Geld muss man ausgeben? Grüsse Mavarik :coder: |
Re: 1000er Switche und die Preise
Hallo,
wenn Du nur einen Switch ohne Zusatzfunktionen suchst, gibt es keinen Grund, mehr auszugeben. Von der Geschwindigkeit nehmen die sich alle nichts mehr. Gruß xaromz |
Re: 1000er Switche und die Preise
Zitat:
Ach ja. Für daheim ist auch der Stromverbrauch nicht zu vernachlässigen. Da kannst du wenn du Pech hast in 5 Jahren mehr Stromkosten haben als die Kiste gekostet hat. |
Re: 1000er Switche und die Preise
Also eigentlich bin ich ein performance freak....
nd ich glaube, dass der Preis von der maximalen internen Übertragungsrate abhängt... |
Re: 1000er Switche und die Preise
Für einen guten Switch von HP muss man um die 200€ hinlegen. Der ist dann leise und performant
|
Re: 1000er Switche und die Preise
Zitat:
Inzwischen wünsche ich mir einen Managed-Switch um VLans etc. einrichten zu können und SNMP zu machen. Die sind aber viel viel teurer. BTW. braucht jemand 8x Cisco 2924xl ? |
Re: 1000er Switche und die Preise
|
Re: 1000er Switche und die Preise
Ich habe bei mir z.Z. verschiedene kleine 8-Port-Switches (1000er) laufen, die haben alle so bis ca. 100€ gekostet. Vertreten sind Cisco, Linksys, Allied, TrendNet, LevelOne. Da merkt man schon Geschwindigkeitsunterschiede zwischen den Herstellern. Allied, TrendNet und LevelOne kommen mir persönlich schneller als die beiden anderen von Cisco (Linksys ist ja auch Cisco) vor.
Was mich extrem nervt an den "dummen" Switches ist folgendes: Ich habe zu Hause 2 Server laufen, beide mit GigaBit-Netzwerk, beide von Dell (1x SC404 und 1x Vostro 220). Gut der Vostro ist eigentlich ein Desktop, der läuft aber mit openSuse als reiner Backupserver. Das komische an dem Vostro ist, wenn ich den auf den Switch von TrendNet stecke habe ich direkt eine Verbindung mit 1000Mbs, stecke ich den Vostro auf den Allied oder einen Cisco bekomme ich mit 1000Mbs keine Verbindung. Die Link LED blinkt dann kurz und geht wieder aus. Jetzt muss ich die Netzwerkkarte im Vostro auf 100Mbs stellen und dann gehts. Allerdings haben mich jetzt die verteilten Switches genervt, daher kommt jetzt alles zentral in einen kleinen Schrank von Digitus mit Patchfeld usw. und heute ist auch der große Switch von Netgear (ProSafe) gekommen, 24-Ports (alles 1000er) und 2x Glasfaser. Im Endeffekt ist ein großer Switch billiger als verschiedene kleine Switches. In dem Netz hängen ca. 10 Rechner, 2 Server, 1 NAS, 3 Laserdrucker, 2 WLAN-APs, eine SIMATIC S7, usw. Was ich dir eigentlich sagen will ist, nimm nicht den billigsten wenn du es performant haben möchtest. |
Re: 1000er Switche und die Preise
Ja darauf wird es hinauslaufen...
Die Frage ist einfach wenn man 1000€ ausgibt oder sagen wir mal 500€ hat man davon soviel mehr gegenüber einem Switch für 100/200€ Mavarik :stupid: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz