Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi IRC Modes (https://www.delphipraxis.net/14935-irc-modes.html)

Pseudemys Nelsoni 18. Jan 2004 16:46


IRC Modes
 
Moin,

ich bin grad an einem irc clienten, soweit funktioniert auch alles bis jetzt, aber ein problem habe ich..

sagen wir mal der mode +o wird gesetzt, dann lösche ich den nick und füge ihn mit einem @ wieder ein (ist das überhaupt richtig so? ich benutze 5 stringlists, je eine für die modes vhoaq(ist sicher nicht die richtige art, aber was anderes fällt mir nicht ein). Jedenfalls weiss ich nicht wie ich auf solche modes z.b reagiere(nur als beispiel):

MODE +ohmv nick1 nick2 nick3

das M bezieht sich ja auf keinen nick und die modes können ja in verschiedener länge und kombination gesetzt werden, wie stell ich das nun an welcher mode sich auf welchen nick bezieht?

das ganze kann auch so aussehen:

MODE +oooo nick1 nick2 nick3 nick4
MODE +ohv-qa nick1 nick2 nick3 nick4 nick5
MODE +ohWv nick1 nick2 nick3 << w bezieht sich euf keinen nick, da es ein channelmode ist


hat jemand n stichwort?

CalganX 18. Jan 2004 16:53

Re: IRC Modes
 
Hi,
eigentlich sagt dir doch der Server, welchen Status der User hat. Von daher müsstest du doch eigentlich gar nichts auswerten, oder? :gruebel:

Chris

Pseudemys Nelsoni 19. Jan 2004 01:28

Re: IRC Modes
 
es werden aber noch modes gesetzt während man chattet.

CalganX 19. Jan 2004 09:36

Re: IRC Modes
 
Hi,
:gruebel: Aber sobald doch jemand die Rechte ändert, zum Beispiel jemanden zum Op macht, dann müsste dir der Server doch theoretisch das sagen und dann musst du (z.B. bei den Indys) in dem Ereignis einfach nur das verarbeiten.

So müsste es zumindest sein.

Chris

Pseudemys Nelsoni 19. Jan 2004 11:14

Re: IRC Modes
 
es geht ja um das verarbeiten, siehe mein ersten post, die modes können ja in verschiedenen kombinationen gesetzt werden, und ich weiss ja nicht ob und auf welchen nick sich der mode bezieht


ist schwer zu erklären was ich meine, btw ich benutz die CLientSocket kompo

CalganX 19. Jan 2004 11:24

Re: IRC Modes
 
Hi,
wenn du die ClientSockets verwendest, ist mir alles klar. Denn da machst du ja alles selber. Aber bekommst du selbst dann vom Server nicht die Modes einzeln zugeschickt? :gruebel:

Chris

Pseudemys Nelsoni 19. Jan 2004 11:34

Re: IRC Modes
 
hoi Chatokay,

das problem ist nicht die modes zu empfangen, sondern sie auszuwerten, z.b hier:

Zitat:

MODE #night -o+hf silent silent 5:1
der dritte paramater der die modes enthält, also der mit + und/oder - drinne, kann beliebig viele modes enthalten, und das + bzw - muss sich immer auf die dahinter folgenden modes bziehen, das +/- kann aber auch beliebig oft vorkommen, siehe hier:

Zitat:

MODE #night +o-h+v silent silent silent
als ich weiss kein rat :pale:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz