![]() |
Datenbank: Paradox • Version: 7 • Zugriff über: per Datei auf Platte
Mit DBGrid zu Datensatz springen und öffnen
Hi Leute,
also entweder ich bin zu doof oder Google hat heute mal wieder nichts passendes für mich ^^ Mein Problem: Ich hab eine Tabelle geöffnet in einem DBGrid. Beim Grid ist RowSelect auf True und MultiSelect false. Wenn man auf die Row Klickt soll in einem neuen Formular der Datensatz geöffnet werden. Soweit so gut. Das Formular öffnet sich aber ich komm immer wieder am Anfang der Tabelle raus oder an dem Datensatz an dem gerade der Navigator stehen geblieben ist. Meine Frage: Wie bekomm ich es hin, dass ich per Klick direkt auf den Datensatz springen kann, so dass die verknüpften DBText's und DBEdit's etc. die richtigen Daten im neuen Formular anzeigen? Danke im vorraus Infos: DB: Paradox 7 Delphi 7 Mit freundlichen Gruß CommandCraxX |
Re: Mit DBGrid zu Datensatz springen und öffnen
Wenn in dem Detailformular die gleiche Datasource für die DBEdits usw. genutzt wird wie für das DBGrid, sollte Dir dort automatisch der korrekte Datensatz zum ändern angeboten werden. Eigentlich braucht man nur auf Doppelklick reagieren und das Detailformular anzeigen.
Paradox ist bei mir zwar schon sehr lange her, sollte sich imho aber genauso verhalten wie mit einer SQL-Datenbank als Datenquelle. Als Tipp, einfach mal das Detailfenster parallel zum Gridfenster mit anzeigen lassen. Also erstmal ohne auf den Klick zu reagieren, sondern beide nebeneinander anzeigen. |
Re: Mit DBGrid zu Datensatz springen und öffnen
Hab deinen Rat befolgt und hab das Fenster Sichtbar gemacht, er switched in den Datensätzen hin und her. Aber wenn ich über mein "Öffnen" Button (den Klick) das Fenster öffne steh ich wieder am ersten Datensatz. Warum?
Das macht der Doppelklick:
Code:
Form4.DBText1.DataField := 'Menge';
Form4.DBText2.DataField := 'Mindestbestand'; Form4.DBText3.DataField := 'ID'; ... Form4.Show; Edit Hab mal die DataField Zuweisung direkt nach dem öffnen des Tables für das Datail Formular gemacht. und hab die Zuweisung beim Klick weggelassen. Aber ohne erfolgt. Jetzt kommt das Komische, solange ich das Fenster wärend der Zuweisung im "Show" also sichtbar hab, gehts sobald ichs zu mach funktioniert es nicht mehr :wiejetzt: MfG |
Re: Mit DBGrid zu Datensatz springen und öffnen
<<Wenn in dem Detailformular die gleiche Datasource für die DBEdits usw. genutzt wird wie für das DBGrid
Hast Du das ebenfalls befolgt ? Es sieht nämlich so aus, als ob Du mit 2 unterschiedlichen Datasources arbeitest. |
Re: Mit DBGrid zu Datensatz springen und öffnen
hab nur eine DataSource ... ich hab mein Artikel oben eben mal aktualisiert bitte mal EDIT lesen ^^ :oops:
Zitat:
|
Re: Mit DBGrid zu Datensatz springen und öffnen
Problem gelöst
Hab den Fehler gefunden. ^^ Wenn man Komponenten auf einem anderen Formular mit der DatenSource auf der Mainform verknüpft, ist darauf zu achten, dass die zusätzlichen Formulare nicht mit "Close" beendet. Statt dessen bietet sich hier "Hide" oder das simple "Visible" an. Wenn man das beachtet, sind die Datenbankelemente auch an dem Datensatz, den man vorher im DBGrid ausgewählt hat. Danke an alle MfG CommandCraxX |
Re: Mit DBGrid zu Datensatz springen und öffnen
Trifft meines Erachtens nur zu, wenn mit dem Form.Close auch die Tabelle (Ereignis: OnClose) geschlossen wird.
|
Re: Mit DBGrid zu Datensatz springen und öffnen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz