![]() |
[PHP] Performante Volltextsuche?
Hi ihr,
ich brauche eine Volltextsuche für PHP über eine MySQL-Datenbank. Das Datenbanklayout steht schon. Orientiert habe ich mich an dieser Anleitung: ![]() Allerdings soll sie nicht sehr performant sein, zumindest bei der Suchabfrage. Ich hab das System noch nicht fertig implementiert, weil ich erst eure Meinung hören wollte: Kennt ihr Vorgehensweisen für performante Volltextsuchen? |
Re: [PHP] Performante Volltextsuche?
Kannst Du abschätzen, wie groß der zu durchsuchende Datenbestand sein wird?
|
Re: [PHP] Performante Volltextsuche?
Im Moment sinds 163 Artikel a ~300 Wörter, Tendenz steigend... :stupid:
Bei dem anderen Anwendungsbereich ist die Anzahl der Artikel = 0, und die der Seiten + Wörter.... gering. ;) |
Re: [PHP] Performante Volltextsuche?
Und wieso nimmst du nicht die Volltextmöglichkeiten von MySQL?
|
Re: [PHP] Performante Volltextsuche?
Bei diesen Datenmengen würde ich das auch machen. Ist abzusehen, ob sich der Datenbestand häufig ändern wird oder eher selten?
|
Re: [PHP] Performante Volltextsuche?
Eher selten, da CMS. Ich dachte, man sollte die MySQL-Variante eher nicht nutzen, da Datenbanken für sowas nicht gemacht sind?
|
Re: [PHP] Performante Volltextsuche?
Zitat:
|
Re: [PHP] Performante Volltextsuche?
Ok, den Typ FULLTEXT kannte ich noch nicht, meine Annahmen bezogen sich auf LIKE. Dann werde ich wohl MySQL direkt nutzen. Super, spart mir Arbeit. :mrgreen:
|
Re: [PHP] Performante Volltextsuche?
Zitat:
Sobald du nen DB-Server mit 2 Quad-Core-Prozis und 16 GB RAM regelmaessig in die Knie zwingst, macht es Sinn was zu aendern, vorher passt das schon. Unabhaengig davon, guck dir mal ![]() Greetz alcaeus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz