![]() |
Datenbank: ODBC • Zugriff über: ADO
Delphi2010 und ADO
Guten Tag,
Es geht um eine Applikation mit deren ich auf eine ODBC Datenbank zugreife. Wenn ich die neu mit delphi 2010 kompiliere geht auf dem lokalen Entwickler PC alles ohne Probleme. Wenn ich das Programm auf einen Win2000 Server kopiere und dort laufen lassen will kann es keine Verbindung über ADO zur DB machen. Folgender Fehler kommt: Zitat:
Danke |
Re: Delphi2010 und ADO
Mal ins Blaue geschossen:
Entwicklerrechner verfügt über MDAC 2.8, Windows 2000 Server über MDAC 2.1 oder 2.5? Falscher ODBC-Treiber auf dem Server? Grüße Mikhal Edit: MDAX brrrr... |
Re: Delphi2010 und ADO
Bau das mal in dein Projekt (oder auch ein Testprojekt) ein und erstelle an dem Zielrechner damit den ConnectionsString.
Dann siehst du auch sofort, welche ADO-Provider dort vorhanden sind.
Delphi-Quellcode:
uses
Classes, SysUtils, OleDB, ComObj, ActiveX; function ADOConnectionString(ParentHandle: THandle; InitialString: WideString; out NewString: string): Boolean; var DataInit: IDataInitialize; DBPrompt: IDBPromptInitialize; DataSource: IUnknown; InitStr: PWideChar; begin Result := False; DataInit := CreateComObject(CLSID_DataLinks) as IDataInitialize; if InitialString <> '' then DataInit.GetDataSource(nil, CLSCTX_INPROC_SERVER, PWideChar(InitialString), IUnknown, DataSource); DBPrompt := CreateComObject(CLSID_DataLinks) as IDBPromptInitialize; if Succeeded(DBPrompt.PromptDataSource(nil, ParentHandle, DBPROMPTOPTIONS_PROPERTYSHEET, 0, nil, nil, IUnknown, DataSource)) then begin InitStr := nil; DataInit.GetInitializationString(DataSource, True, InitStr); NewString := InitStr; Result := True; end; end; |
Re: Delphi2010 und ADO
Zitat:
MDAC 2.5 war auf dem Server installiert! Nach dem update funktioniert es nun... danke!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz