![]() |
Ausm ALT+TAB verstecken
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Leute,
Viele Fragen hab ich mir schon über die Suche selbstr beantwortet, aber jetzt sitzt ich irgendwie fest. Ich hab ne Binär-Uhr gebastelt, läuft auch schon seit längerem ganz gut bei mir, nur hab ich noch ein Problem: Das Programm wird (per JvTrayIcon) im Tray angezeigt und auch die Taskleiste interessiert sich nicht mehr dafür. Nur dummerweise wird mein Programm immernoch im ALT+TAB angezeigt :( Für interessierte häng ich das Programm mal an, ich möchte aber vorwarnen: Das Programm schluckt überproportional viel Ressourcen für das bischen was es macht (4MB Speicher), denn ich hab nicht darauf geachtet ob es sparsam ist, weil ich 512 MB Ram hab, und es eigentlich bislang nur bei mir laufen soll :twisted: |
Re: Ausm ALT+TAB verstecken
Ich glaube wenn du dein Hauptfenster minimierst bevor du es hidest bekommste es ausm alt-tab.
Ansonsten hilft nur deine App. nonVCL zu machen und die Fensterklasse+Stil entsprechend zu setzen. |
Re: Ausm ALT+TAB verstecken
Hi Tortus
Ich habe genau dasselbe Problem wie du. Hab auch keine Ahnung wie ich es aus dem Alt+Tab Fenster krieg. Bitte allen lesenden um Rat Danke ArmyMan |
Re: Ausm ALT+TAB verstecken
Moin!
@Tortus:
Delphi-Quellcode:
Aber dann ist das Fenster auch weg. Das was in ALT-TAB angezeigt wird, ist das Fenster, nicht das Tray Icon. Ansonsten musst du dich darum kümmern, das es z.B. ein ToolBar Fenster ist oder du bearbeitest den Fenster Style nachträglich mit einem SetWindowsLong().. (naja, ist ja immerhin vom Januar diesen Jahres...)
ShowWindow(Form1.Handle, SW_HIDE);
@ArmyMan: Vielleicht kannst du dir davon schon was ableiten, aber ansonsten müsste man z.B. wissen ob du auch eine Form anzeigst oder wirklich nur das Tray Icon. Dann ist die Frage, ob du diese Komponente nutzt oder selber das Tray Icon programmierst hast... MfG Muetze1 |
Re: Ausm ALT+TAB verstecken
Hi Mueze1
Ich habe ein fenster gemacht das nicht im Taskbar sondern nur im TNA (Taskbar Notification Area (Unten rechts neben der Uhr)) sichtbar ist. Also das Programm ist sichtbar auf dem bildschirm. Ich will nur dass man dieses Fenster nicht in der Liste von Alt+Tab sieht. Wie ist das möglich?? ArmyMan |
Re: Ausm ALT+TAB verstecken
Hallo ArmyMan,
benutzt Du ebenfalls die CoolTrayIcon-Komponente? (Ich habe sie ebenfalls in einem Projekt von mir und da wird das Fenster *nicht* bei ALT+TAB angezeigt.) |
Re: Ausm ALT+TAB verstecken
Was ist die CoolTrayIcon Komponente? Ist die bei Delphi schon dabei??
ArmyMan |
Re: Ausm ALT+TAB verstecken
Unit HideApp.pas:
![]() |
Re: Ausm ALT+TAB verstecken
Zitat:
![]() ![]() |
Re: Ausm ALT+TAB verstecken
Auch wenn diese Diskussion schon eine laaaange Zeit her ist...
Ich glaube, eine Lösung gefunden zu haben:
Delphi-Quellcode:
Ich habe es eigentlich nur mit WS_EX_LAYERED dabei ausprobiert (habe ich bei dem Proggie bei dem ich das Alt+Tab unterdrücken wollte so gebraucht), aber da funktioniert es ganz gut. Die andere Möglichkeit ist natürlich - und auch das verwendet intern auch nur diese Methode hier, BorderStyle auf bsToolWindow zu setzen, nur ändert sich eben dann der Border (ich hoffe, da nicht) und ein Schatten wird von so einem anderen Proggie, das ich aus dem Internet habe, auch hinzugefügt - etwas nervig, wenn man darin eigenltich transparente Icons anzeigt. :mrgreen:
SetWindowLong(Handle, GWL_EXSTYLE, GetWindowLong(Handle, GWL_EXSTYLE) or WS_EX_TOOLWINDOW);
LG, ich PS: Mist, der Border selbst ändert sich dabei dann doch... also nur der Vorteil mit dem Schatten, falls sonst noch jemand so ein Proggie verwendet... PPS: Also nagut, es entsteht doch ein Schatten, außer wahrscheinlich, wenn das Fenster layered ist... also BorderStyle := bsToolWindow tut es auch... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz