![]() |
listbox befehle
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo,
also ich möchte ein adressbuch machen und dies mit einer listbox, buttons und edit-feldern ich weiß nur nicht wie ich ausggewählte items in der listbox wieder aufrufen kann. ich möchte, dass bei knopfdruck alle daten der felder in eine datei gespeichert werden (nicht in eine sondern jeder eintrag in eine eigene!) und wenn man dann einen eintrag in der listbox klickt, sollte die datei mit demselbem namen wie der des eintrages in die edit-felder übertragen werden. ist etwas kompliziert, hoffe aber jmd versteht mich, denn oft wenn ich in foren oder sonstwie gesucht habe stieß ich auf den gedanken :wiejetzt: oder ich fand garnichts. :wall: anbei als attachement habe ich mal die -.pas gehängt, damit ihr sie euch genauer anschauen könnt. ich danke im voraus ps: ich bin noob nicht lachen ;o) |
Re: listbox befehle
Warum machst du es nicht über Datenbank ,ist von meiner sicht einfacher.
![]() mfg Black |
Re: listbox befehle
^^ nunja ich habe nicht das geringste mit datenbanken am hut und bin dementsprechend nicht mal auf die idee gekommen :gruebel: aber ich werde mir mal deinen link anschauen danke!
dennoch weitere hilfe ist willkommen, weil es muss ja auch eine andere lösung in meiner vorstellung geben ;o) |
Re: listbox befehle
Die Listbox kennt das Ereignis OnClick. Und den ausgewählten eintrag bekommst du mit ItemIndex der Listbox.
|
Re: listbox befehle
Danke!, aber das hatte ich auch schon rausbekommen, ich brauche jetzt nur noch den schritt wie ich das mit den daten hinkriegen soll, weil ich brauche noch sowas, dass wenn man auf einen speziellen eintrag klickt eine spezielle datei geöffnet wird. :| die datei heißt wie der eintrag in der listbox. jetzt möchte ich die datei öffnen die sozusagen in der listbox angezeigt wird UND markiert ist. sprich er soll den listboxeintrag als name der datei nehmen und somit die datei öffnen...weiß jmd wie man das ohne datenbank lösen kann ich bin sehr ergeizig und will mich dem computer nicht geschlagen geben :zwinker:
|
Re: listbox befehle
Was verstehst du unter "öffnen"?
Auf die Listbox klicken, Eintrag auslesen, eventuell Dateinamenerweiterung dranhängen, Pfad dovor packen und dann öffnen.
Delphi-Quellcode:
So, wo war jetzt das Problem mit deinem Wissen und unseren Antworten das zusammen zu basteln? :roll:
Path := ExtractFilepath(ParamStr(0)); // Dateien liegen im gleichen Verzeichnis, wie die Anwendung selber.
Filename := Path + Listbox1.Itmes[Listbox1.ItemIndex] + '.txt'; // Pfad und Dateiname zurecht basteln Memo1.Lines.LoadFromFile(Filename); // öffnen |
Re: listbox befehle
danke! so wie du es da geschrieben ahst soll es funktionieren!
soll dein code so funktionieren, wenn ich das einfach kopiere oder ist dabei noch etwas zu beachten sprich ist zB Path eine constante oder muss ich alles noch definieren? wenn ichs einfach kopiere geht es nämlich nicht, sofort ist der abschnitt unknown idintifier etc.. |
Re: listbox befehle
Path kann keine Konstante sein, wird ja was zugewiesen.
|
Re: listbox befehle
ja sry die frage hätte ich mir schenken können. :oops:
aber wie soll ich Path dann definieren?? :gruebel: |
Re: listbox befehle
String? Was word denn wohl ein Pfad sein?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz