![]() |
Sidebar
Ich schreib mir grade ein Programm, mit dem ich z.B. den Desktophintergrund und die Auflösung ändern kann.Das ganze wollt ich so schreiben, das man es von der Taskleiste aus bedienen kann. Aber wie funtioniert das? :?:
|
Re: Sidebar
Du meinst doch ein TrayIcon oder?
|
Re: Sidebar
wenn das die sind, die unten rechts sind, wo auch die uhr ist, dann ja!
|
Re: Sidebar
#Jo das sind die TrayIcon.
Am besten nimmst du dazu die Komponente CoolTray. Gibt's glaub ich auf Torry.net. |
Re: Sidebar
|
Re: Sidebar
Zitat:
Oder so :wink: |
Re: Sidebar
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Oder probier es mit der grundimplementierung von mir, dann weißt Du auch gleich, wie es geht ;-)
|
Re: Sidebar
Zitat:
|
Re: Sidebar
hatte ich mir ned angeschaut
ich weiß aber, daß ich das von Grun auf einfach mal in ein leeres Form gebastelt hab und man daran gut sehen kann, was man braucht, um ein TrayIcon zu basteln. :angle: |
Re: Sidebar
Es ist nur so, dass du nicht viele Variationsmöglichkeiten hast. Der eigentliche TNA-Code (wenn du ihn denn selbst schreibst und keine Komponente benutzt) wird immer irgendwie identisch sein. Ich habe aber gesehen, dass du in deinem Beispiel "OnConstruction" und "OnDeconstruction" (oder wie die Dinger heißen) benutzt. Ich nehme stattdessen "OnCreate" und "OnDestroy".
Was ich aber sagen wollte ist: Der Code in der Code-Lib ist IMHO funktionstüchtig. Extra ein Projekt erzeugen und hochladen wäre nicht notwendig gewesen. Die paar Zeilen hätte p3ps1 auch problemlos aus der Code-Lib kopieren können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz