![]() |
onclick string auslesen
hallo,
ich bin mir fast sicher, dass es vermutlich nich geht, aber vielleicht ja doch. gibt es eine Möglichkeit aus einem onclick ereignis einen teil des quelcodes während der laufzeit auszulesen? im grunde habe ich das:
Delphi-Quellcode:
und will während der laufzeit "TfForm1" auslesen
procedure TfMenu.dxNBIButton1Click(Sender: TObject);
begin ExecuteBaseForm(TfForm1, dxNBIButton1.Tag, 1, fmAdminBrowse, fsMDIChild); end; ich habe "dxNBIButton1" als objekt, kann also zB dxNBIButton1.onClick schreiben, wenn es da jetzt noch ne art gettext geben würde, würde ich vermutlich damit zurecht kommen... |
Re: onclick string auslesen
Das hab ich zwar nicht genau verstanden, aber hilft Dir
![]() |
Re: onclick string auslesen
Zitat:
Nach dem Kompilieren ist vom QuellCode nix mehr übrig. Ich hab jetzt aber auch nicht verstanden was du jetzt genau machen willst. Vielleicht erklärst du es nochmals etwas genauer (vielleicht sogar bildhafter)? |
Re: onclick string auslesen
hi,
danke für die schnellen antworten schonmal also ... ich hab ein menü mit buttons, die rufen verschiedene masken auf ich hab die buttons in einem treeview aufgeführt und wenn ich eine node in dem treeview anklicke, möchte ich wissen, welche form dieser button aufruft. ich denke mal, dass ich das auch mit einem record machen muss... wird vermutlich funktionieren, falls jemand noch ne andere idee hat, immer her damit ;) |
Re: onclick string auslesen
Nee, sowas ist nicht möglich (OK, außer man parst den Assemblercode und ließt sich da diese Info raus).
Was du machen kannst, ist festzustellen welcher Button welche Methode aufruft und über eine Listr/Tabelle mit den Methoden-Formular-Beziehungen oder Button-Formular-Beziehungen könntest du dann einen Zusammenhang schaffen. |
Re: onclick string auslesen
Du solltest dich mal zu den Themen Hochsprache, Maschinensprache und Compiler informieren. Oberflächlich reicht vollkommen, nur damit du weißt, was was die IDE eigentlich macht. Das ist manchmal recht hilfreich beim Programmieren, wenn man weiß, wie seine Werkzeuge funktionieren.
|
Re: onclick string auslesen
habs jetzt anders umgesetzt
nich ganz so schön, wie ich mir das gewünscht hatte, aber hilft ja nix ;) vielen Dank für eure hilfe |
Re: onclick string auslesen
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Ziel dieser Aktion richtig verstanden habe, aber als Programmierer bestimmst Du doch zur Entwurfszeit, welche Form bei welchem Ereignis aufgerufen wird. Was spricht dagegen, den Knoten anhand der ItemID zu identifizieren? Stichwort Lookup-Tabelle?!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz