![]() |
Bewerbungsschreiben "Dritte Seite"
Es scheint jetzt wohl so üblich zu sein, dass man neben dem Anschreiben und dem Lebenslauf noch eine sogenannte "Dritte Seite" hinzufügt, wo man noch ein paar Worte zu seiner Person sagen kann. So unter dem Motto: "Was Sie noch zu meiner Person wissen sollten".
Ich habe da bisher meine Homepage erwähnt und dass ich hier Moderator bin. Dann kann oder sollte man dort noch zu Punbkten Stellung nehmen wie: Persönliche und fachliche Informationen, Besondere Kompetenzen und Qualifikationen und Argumente für meine Einstellung. Und da tue ich mich etwas schwer. Mein bisheriger Text: Zitat:
|
Re: Bewerbungsschreiben "Dritte Seite"
Also ich habe davon jetzt noch nichts gehört. Oder unsere Lehrer haben es uns verschwiegen. :mrgreen:
Zwei Dinge, die mir an dem Text aber allgemein auffallen. Du solltest eventuell einen Bezug zu diesen Delphi-Tagen herstellen. Also was haben die denn mit dir zu tun? Außerdem ist es nicht sinnvoll vollständige URLs in Druck-Texte zu schreiben. Ich denke die Angabe des Hostnames (evtl. auch ohne ![]() Edit:// Achja, und der Klammer-Fehler sollte klar sein. ;-) Liebe Grüße, Valle |
Re: Bewerbungsschreiben "Dritte Seite"
Ich habe mich an folgender Seite orientiert:
![]() Was meinst du mit "nicht sinnvoll vollständige URLs in Druck-Texte zu schreiben". Ja der Klammerfehler ist nur hier im Forum. Ist beim Entfernen der Latex-Tags passiert. |
Re: Bewerbungsschreiben "Dritte Seite"
Zitat:
Code:
reicht
http://www.delphi-tage.de/start.html
Code:
;)
delphi-tage.de
|
Re: Bewerbungsschreiben "Dritte Seite"
Nun, das Schreiben wird doch ausgedruckt, oder nicht? Dann würde ich "http://" und abschließende Slashs oder "/start.php" weglassen. Wahrscheinlich tippt der Leser das dann noch Zeichen für Zeichen ab - völlig unnötiger Weise. Einfach "www.delphipraxis.net" reicht völlig aus.
Achja, wieso verlinkst du die DP, aber nicht mal deine eigene Homepage? Ich denke die ist für deine eigene Person irgendwie wichtiger. (?) Liebe Grüße, Valle |
Re: Bewerbungsschreiben "Dritte Seite"
Ups, gute Idee meine Homepage zu verlinken.
Zitat:
Aber wie sieht es mit den anderen Punkten aus? Besonders schwer tue ich mich mit: Argumente für meine Einstellung. |
Re: Bewerbungsschreiben "Dritte Seite"
Also bisher halte ich das für etwas unnötig. Ich weiß nicht wie voll dein Lebenslauf so aussieht, aber ich habe so Sachen damals im Bewerbungstraining in der Schule in meinen Lebenslauf geschrieben. Im Abschnitt Sonstiges oder Fähigkeiten oder wie auch immer der hieß:
Was sagen die anderen dazu? Liebe Grüße, Valle |
Re: Bewerbungsschreiben "Dritte Seite"
Zitat:
|
Re: Bewerbungsschreiben "Dritte Seite"
Also im Lebenslauf hab eich noch stehen:
Code:
Wenn ich die Dritte Seite wirklich benutze, werde ich wohl den letzten Punkt aus dem Lebenslauf nehmen.
\begin{cvlist}{Fachkenntnisse}
\item[] Vertiefte Kenntnisse in Delphi \item[] Fundierte bis erweiterte Kenntnisse in C, C++, C\#, Java, ActionScript \item[] Fundierte Kenntnisse in HTML / CSS und PHP \item[] Fundierte Kenntnisse in XML \item[] Kenntnisse in den Frameworks VCL, .NET, Adobe Flex, CakePHP \item[] Fundierte Kenntnisse in MySQL und db4o \item[] Vertraut im Umgang mit UML und OOP \item[] Kenntnisse im Umgang mit den Entwicklungsumgebungen Delphi 3 bis Delphi 7, Borland Developer Studio (BDS) 2006, Visual Studio (VS) 2005, VS 2008, Eclipse, Adobe Flex Builder \item[] Kenntnisse in der Installation und Konfiguration von Microsoft Windows Betriebssystemen \item[] Erweiterte Kenntnisse über die Funktionsweise und Interna von Windows \item[] Kenntnisse im Umgang mit den Office Anwendungen MS Office und Open Office \item[] Grundkenntnisse im Umgang mit dem Textsatzprogramms LaTeX \end{cvlist} \vspace{0.1cm} \begin{cvlist}{Besondere Fähigkeiten \& Interessen} \item[] Autor von Fachartikeln und Tutorials \item[] Aktives Mitglied als Moderator in einer Delphi Community \end{cvlist} Aber auch wenn ich die Punkte in den Lebenslauf nehme könnte ich auf der "Dritten Seite" noch zu folgenden Punkten swas schreiben: - Persönliche und fachliche Informationen - Besondere Kompetenzen -Qualifikationen und Argumente |
Re: Bewerbungsschreiben "Dritte Seite"
Ich stimme Valle zu. Eine Dritte Seite für die paar Punkte ist überflüssig. Die kannst du locker am Ende deines Lebenslaufs unterbringen.
Die Dritte Seite ist hauptsächlich dazu gedacht, dass du erklären kannst, wieso die Firma gerade dich nehmen soll (Besondere Fähigkeiten, Motivation, Stärken, Näheres zum Werdegang, Arbeitsstil, ...). Was du erwähnst kann auf eine Dritte Seite, ist jedoch eher als Zusatz zu den genannten Punkten gedacht. Auf mich würde deine Dritte Seite sogar negativ wirken. So nach dem Motto "Oh, was hat Herr Puff den hier noch beigefügt? Ah, nichts wirklich Herausragendes, das hätte er sich schenken können". Das ist nicht böse gemeint, aber so würde ich vermutlich reagieren. Fachkenntnisse gehören allerdings schon in den Lebenslauf. Die würde ich nicht unbedingt auslagern. Sonst ist deine Dritte Seite eher eine Vervollständigung des Lebenslaufs. Der Lebenslauf selbst muss auch ohne Dritte Seite abgeschlossen sein. Edit: "Fundierte kenntnisse in PHP, HTML, CSS". Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber wenn ich deine PHP-Fragen hier so lese, hast du maximal die Grundlagen drauf. Nicht, dass dich mal jemand genauer dazu fragt beim Vorstellungsgespräch, Eignungstest o.ä. und dann kommt das raus. Das wäre es dann mit der Stelle. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz