![]() |
SNMP. Wie werden die MIB aus dem Inet verwendet.
Servus,
hat weniger mit Delphi zu tun aber vielleicht kann mir einer helfen. Haben hier einen Dell Server. Da möchte ich gerne per SNMP Daten abfragen. Mit ".1.3.6.1.2.1.0" bekomme ich die allgemeinen Infos wie bei jedem Gerät. Dann habe ich mal im Netz gesucht und diese Seite gefunden ![]() Jetzt wollte ich mit "1.3.6.1.4.1.674.10891.300" die Temp abfragen, aber es kommt immer das was ich oben bekomme, immer nur diese Übersicht. Was mache ich falsch? Ist mein Code falsch Progarmmiert, oder verwende ich die MIBs falsch? Hier ein kleiner auszug aus den Sourcen
Delphi-Quellcode:
Mfg
//Mibs
mib := '.1.3.6.1.2.1.0'; mib := '.1.3.6.1.4.1.674.10891.300'; if GetData(SNMP, data, true, Mib, res) then memo1.Lines.Text := data.Text else memo1.Lines.Text := 'Gerät nicht vorhanden oder ein SNMP Fehler'; //Funktion GetData begin Snmp.Query.MIBAdd(MIB,''); result := Snmp.SendQuery; if result then begin ResMib := Snmp.Reply.MIBOID.Strings[Snmp.Reply.MIBOID.Count-1]; //... end; |
Re: SNMP. Wie werden die MIB aus dem Inet verwendet.
Hallo,
vielleicht kennt Dein Server die OID nicht? Hast Du den Server schon einmal mit einem ![]() Grüße Klaus |
Re: SNMP. Wie werden die MIB aus dem Inet verwendet.
ok. Habe gesehen das der Server die OID echt nicht kennt, hmmm.
Naja ok dann habe ich mal mit dem MIB Browser geschaut was der Server so alles kennt und habe einfach ab OID 1 ein walk gemacht, kam recht viel aber so wie es ausschaut nicht die sachen die ich gern hätte bzw die ich inet gefunden habe, z.b die Temperatur. Denke das ich keine MIB Dateien brauche um ein gesamtes durchsuchen des Gerätes zu starten, oder? Also wenn ich OID 1 angebe und sage gib mir den rest sollte doch eigenlich alles dabei sein. Jetzt wieder was zum Thema Delphi und Programmieren. Habe gerade bei der Abfrage mit dem Browser gesehen das die rückgabe OIDs nicht mehr das gleiche schema haben. Z.b wenn ich die OID schicke 0.1.2.3.4.5.6.7.0 und bekomme dann folgendes zurück 0.1.2.3.4.5.6.7.1 0.1.2.3.4.5.6.7.2 0.1.2.3.4.5.6.7.3 0.1.2.3.4.5.6.7.n 0.1.2.3.4.5.6.8.1 <- ende da nicht mehr gleiche also habe ich mir eine Funktion gebastelt, die die letzten zwei punkte abschneidet und den rest vergleicht. Wenn der String gleich ist weiter abfragen wenn ungleich abbrechen. Das stimmt aber nicht weil es kann auch mal sowas kommen. 0.1.2.3.4.5.6.7.3 0.1.2.3.4.5.6.7.4.2423.24234.52337 0.1.2.3.4.5.6.7.5.2522.43432.34232 und da würde meine Funktion abbrechen, also ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen :) Schade das es keine komp gibt wo man sagen kann gib mir alles was unter der OID x ist. |
Re: SNMP. Wie werden die MIB aus dem Inet verwendet.
Also meine in kurzform.
Woher weis ich wann der Baum zu ende ist? Verwende jetzt die SNMP von synapse. |
Re: SNMP. Wie werden die MIB aus dem Inet verwendet.
Hallo Jackie1983,
bist dir sicher, dass man die Temperatur auslesen kann? Wenn Dell so ein Programm mitliefert, log doch einfach die Kommunikation von diesem Programm mit dem Server mit. Damit habe ich oft Erfolge erzielen können. Sehr oft verwenden die Hersteller Tools nicht dokumentierte SNMP Nummern. 8-) Lg, Li |
Re: SNMP. Wie werden die MIB aus dem Inet verwendet.
Hi Li,
ob der Hersteller ein Tool mit liefert habe ich noch gar nicht geschaut. Habe nur im Web gefunden das man wohl die Temp auslesen kann. Werde mal schauen ob ich da was finde, wenn ja schneide ich einfach mal die Daten mit in der Hoffnung was zu finden. mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz