![]() |
Zugriff auf Temporary Internet Files?
Hallo,
ich habe ein kleines Programm im DELPHI 7 was eine Text Datei öffnet und den Inhalt aufbereitet darstellt. Wenn ich die Text Datei mit der Endung .x4v über den Windows Explorer öffne starte mein Programm und läuft einwandfrei durch. Sobald ich die Datei aber aus dem Internet Explorer 7.0 öffne kann mein Programm die Datei nicht finden. Es wird gestartet aber der Pfad den es übergeben bekommt findet es nicht :gruebel: . Über den Windows Explorer kann ich die Daten auch nicht sehen. Über Command prompt aber finde ich das Verzeichnis und sogar die Datei. :wall: C:\Dokumente und Einstellungen\‘USER‘\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5>cd 166JU7I Gibt es in Delphi einen anderen zugriff hat jemand ein ähnliches Problem. Vielen Dank für Tipps und Hilfestellungen. Vielen Dank Jaroslaw Kucharski |
Re: Zugriff auf Temporary Internet Files?
Was sagen den ParamStr's dazu?
Meine Vermutung (aus der Hüfte geschossen) ist, dass der Explorer dir den korrekten Path ( "C:\Dokumente und Einstellungen\JKucharski\Lokale Einstellungen\ ...") zum File angibt, und der IExplorer einen Path in der Art "C:\Dokumente und Einstellungen\%User%\Lokale Einstellungen\ ..." als Parameter angibt. Wobei sich als nächstes Frage stellt: Welches Betriebssystem? >=6 oder <6 oder ... Zitat:
Und, die Frage darf doch erlaubt sein, warum und wieso versuchst du eine .x4v-Datei (was auch immer das sein mag) aus den Temporary Internet Files mit IE7 zu öffnen? |
Re: Zugriff auf Temporary Internet Files?
Hallo gmc616, danke für die Antwort.
Betriebssystem Windows XP Die Datei x4v ist eine eigene Endung für das Programm. Der Zugriff erfolgt nicht einfach so auf die Datei. Der Zugriff wir durch den Aktuellen Benutzer gestartet wenn er versucht eine Datei über den Browser aus unserem Intranet zu öffnen. Der benutzter hat du dem Zeitpunkt volle Berechtigung auf das Verzeichnis. Diesea Problem sollte alle haben die versuchen eien Datei direkt aus dem Browser zu öffnen die per HTTP angeboten wird. Ich vermute das DELPHI das verzeichnis nicht sieht. Und dadruch den Zugriff abbricht. Gruß Jaroslaw Kucharski |
Re: Zugriff auf Temporary Internet Files?
Für sowas registriert man eigentlich einen eigenen Protocol-Handler und läßt dann vom Browser seinem Programm diese Datei zuschicken.
Also sowas wie das http: oder file: in der URL. Oder du verknüpfst die Dateiendung mit deinem Programm, dann mußt du diese Datei ebenfallst nicht suchen, da der IE diese dann ins "normale" temporäre Verzeichnis kopiert und dann diesen Pfad weitergibt. |
Re: Zugriff auf Temporary Internet Files?
Ich weiß nicht wie ich es korrekt ausdrücken muß, aber was man im Explorer sieh, hat leider mit der Realität der Pfadnamen nicht viel zu tun (unter xp) wie Du ja schon bemerkt hast.
Daneben handelt es sich auch noch um versteckte/systemordneran die man mit den normalen Einstellungen zunächst nicht heran kommt. Zitat:
Zitat:
Eigentlich gibt es dort gar keine Daten, da wird nur zwischengespeichert, was der IE gerade einmal braucht. Gruß K-H edit: da war ichmal wieder zu langsam |
Re: Zugriff auf Temporary Internet Files?
Hallo, der Browser schickt mir den Befehl:
Open File und als Path: ParamStr's "C:\Dokumente und Einstellungen\‘USER‘\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\166JU7I\text.x4v" mehr nicht. Ich versuch im DELPHI die Datei zu Lessen. Wenn Ich die Datei (Manuel) auf C:\text.x4v kopier ist das kein Problem. Zitat:
Gruß Jaroslaw Kucharski |
Re: Zugriff auf Temporary Internet Files?
Okay, Also FileExists ergibt TRUE, Ja?
Wie versuchst du die Datei zu öffnen, so?
Delphi-Quellcode:
Nach meiner Erfahrung hat der IE irgendwie immer seine Finger auf den Dateien, die er gerade herunter geladen hat.
FS := TFileStream.Create (ParamStr(x),fmOpenRead or fmShareDenyNone)
|
Re: Zugriff auf Temporary Internet Files?
Hallo gmc616,
ne aber ich denke genau hier liegt das Problem. FileExists über Delphi ergit nicht "true" sondern "false". Ich glaube Delphin kann nicht auf den Pfad zugreiffen. Bsp. im Explorer sieht der anwender die Datei auch nicht nur wenn er über CMD geht kanns du die Datei sehen. Der IE hat die finger nicht mehr drauf wenn ich zur laufzeit die Datei per CMD bewegen löschen oder verschieben möchte geht das ohne einschrägungen. Gruß Jaroslaw Kucharski |
Re: Zugriff auf Temporary Internet Files?
Zitat:
Und ist der Dateiname korrekt? Wenn Du die Datei mit cmd/Dir findest, dann gibt es sie auch! Welches Ergebnis liefert denn FindFirst? Ist der übergebene Dateiname korekt? Hast du die notwendigen Zugriffsrechte? Gruß K-H |
Re: Zugriff auf Temporary Internet Files?
Zitat:
Bernhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz