![]() |
Breakpoint lässt sich nicht entfernen
Hi,
Ich habe seit einiger Zeit das Problem, das in einer Quelltextdatei immer an einer bestimmten Zeile ein Breakpoint sitzt. Und egal was ich mache, er lässt sich nicht entfernen. Ich hab auch mal probiert unter Haltepunkt-Eigenschaften den zu deaktivieren - brachte nichts. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. PS: Ich benutze Turbo Delphi MFG |
Re: Breakpoint lässt sich nicht entfernen
Liegt and der Stelle zufällig ein Interrupt?
Delphi-Quellcode:
Interrupt 3 ist ein hartgekodeter Debug-Breakpoint.
asm
int 3 end; z.B. In einigen Windows-DLLs ist/war soeiner enthalten, weil M$ vergaß ihn zu entfernen und jetzt hält dort natürlich jeder Debugger an. |
Re: Breakpoint lässt sich nicht entfernen
Nein da ist kein Assembler usw.
Außerdem ist der Breakpoint fest an der zeile. Wenn ich darüber ein paar Leerzeilen einfüge, rutscht der Breakpoint nicht nach unten sondern bleibt immer auf Zeile 2759. Wenn da nun eine Leerzeile ist in Zeile 2759, dann hält der Breakpoint auch nicht :shock: MFG |
Re: Breakpoint lässt sich nicht entfernen
Hah, es gibt doch noch jemanden mit dem Bug. (Mir wollte damals keiner glauben) :cry:
Also unter Delphi 2k7 kannst du dir unter dem Menüpunkt "Ansicht --> Debug-Fenster" alle Haltepunkte einblenden lassen. Dort konnte ich den damals noch entfernen. Seitdem ich aber IDE-Fixpack installiert habe, trat das Problem kaum noch auf. |
Re: Breakpoint lässt sich nicht entfernen
DANKE DANKE !!!!!! :kiss:
Endlich bin ich diesen dämlichen Breakpoint los :roteyes: MFG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz