![]() |
Datenbank: Access • Version: 2007 • Zugriff über: ADO
leere Datensätze von Access-db in ein Listview einfügen?
Hey!
Bin grad neu dazu gekommen. Das ist mein erster Eintrag. :) Also meine Frage wäre: Ich will Daten von einer Access Datenbank importieren. In manchen Spalten ist jedoch nichts ausgefüllt (z.B. bei RDatum). Mein Code:
SQL-Code:
Dann kommt bei mir immer der Fehler:
ADOQuery1.Close;
ADOQuery1.SQL.Clear; ADOQuery1.SQL.Add('SELECT * FROM Lieferscheine'); ADOQuery1.Open; While not ADOQuery1.eof do begin LI := Lv_Lieferscheine.Items.Add; LI.Caption := ADOQuery1.FieldValues['ID']; LI.SubItems.Add(ADOQuery1.FieldValues['Lieferschein']); LI.SubItems.Add(ADOQuery1.FieldValues['LSDatum']); LI.SubItems.Add(ADOQuery1.FieldValues['Firma']); LI.SubItems.Add(ADOQuery1.FieldValues['RDatum']); ADOQuery1.Next; end; ADOQuery1.Close; "Variante des Typs (Null) konnte nicht in Typ (String) konvertiert werden." Eh klar, is ja auch nix drinnen. Kann mir bitte jemand helfen?! Danke! :zwinker: |
Re: leere Datensätze von Access-db in ein Listview einfügen?
Frag die Werte mal auf "null" ab:
Unit Variants, dort gibts VarIsNull
Delphi-Quellcode:
if not VarIsNull(Dataset['MEINFELD']) then ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz