![]() |
Dateizugriff auf geschützte Datei im Web?
Hallo,
ich habe im Web einen Ordner, in dem liegen mehrere SQLite-Dateien. Diese sind mit einer .htaccess geschützt:
Code:
Ist es möglich eine dieser Dateien mit ICS(THTTPCli) oder Indy(IdHttp) herunterzuladen und wieder upzuloaden?
<Files ~ "\.(sqlite)$">
Order allow,deny Deny from all </Files> Scripte auf dem Server wären kein Problem, nur FTP will ich vermeiden. Viele Grüße .... |
Re: Dateizugriff auf geschützte Datei im Web?
Die HTTP Komponenten machen auch nichts anderes als über das HTTP Protokoll auf die Dateien zu zugreifen. Jetzt überlege mal, was das für den Schutz bedeuten würde, wenn das so einfach ginge. ;) Ohne Zugangsdaten wirst du auf die Dateien nicht zugreifen köönen. Sei es nur per HTTP oder FTP.
|
Re: Dateizugriff auf geschützte Datei im Web?
htaccess schützt aber nicht vor FTP-Zugriff, Michael ;-)
|
Re: Dateizugriff auf geschützte Datei im Web?
Hallo,
ich dachte eher an ein PHP Script, was die Datei aus dem Ordner liefert und wieder entgegennimmt. Die Frage ist, ob das mit einer der Komponenten möglich wäre. Viele Grüße ... |
Re: Dateizugriff auf geschützte Datei im Web?
Zitat:
Zu IdHTTP.Get und IdHTTP.Post gibt es ja viele Beispiele, leider kann ich aber zur PHP Seite nicht viel sagen, ist aber eine alltägliche Aufgabenstellung... Im Prinzip muss nur ein MyIdHTTP.Get('myserver.com/script/getfile.php') ausgeführt werden, um die Datei abzurufen. Entsprechend mit Post ein putfile.php, das die Daten dann als Requestparameter mit enctype application/x-www-form-urlencoded (wenn ich mich richtig erinnere). |
Re: Dateizugriff auf geschützte Datei im Web?
Bei Indy sollten folgende Properties vorhanden sein und somit einen Zugriff erlauben:
|
Re: Dateizugriff auf geschützte Datei im Web?
Hi,
@mjustin danke, das ist in etwa die Antwort, die ich mir erhofft hatte. Die Authentisierung des Benutzers muss natürlich vor dem Zugriff stattfinden. Im Endeffekt, ist es wichtig für mich, dass ich alle Schritte aus meinem Programm heraus mit Delphi und einer HTTP Komponente erledigen kann. @fatalerror kann die Authentisierung auch mit einem PHP Script auf diesem Weg erfolgen? Ansonsten könnte man für jeden Benutzer auch ein eigenes Verzeichnis einrichten (mit .htaccess und .htpassword) Viele Grüße ... |
Re: Dateizugriff auf geschützte Datei im Web?
Zitat:
Wenn das PHP-Script auf dem gleichen Server läuft und zu dem gleichen Webspace gehört, sollte es ohne Zugangsdaten gehen. |
Re: Dateizugriff auf geschützte Datei im Web?
Hi,
Zugangsdaten braucht es, da jeder Benutzer eine eigene Datei hat und auch nur diese herunterladen darf. Der Server ist von mir, da habe ich rechtemäßig keine Probleme (wg. Zugangsdaten o. ä.). Viele Grüße ... |
Re: Dateizugriff auf geschützte Datei im Web?
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz