![]() |
Delphi 2010 autom. Code-Formatierung - begin/end Einzug
Hallo,
nachdem ich mich jetzt immer mehr mit den Neuerungen von Delphi 2010 beschäftige möchte ich auch einige Features der neuen IDE verwenden und weitgehend anpassen. Derzeit versuche ich die automatische Code-Formatierung anzupassen. Bis auf begin/end Einzug finde ich auch alle Einstellungen. Lange Rede kurzer Sinn... Ich schreibe meinen Code folgendermaßen - bitte keine Diskussionen ob diese Form sinnvoll ist oder nicht :wink: : (Nur ein Beispiel, der Code ergibt keinen Sinn)
Delphi-Quellcode:
bis auf das "end;" passt alles. Also sieht es derweil so aus...
begin
with Canvas do begin Font := Self.Font; if not fTransparent then begin Brush.Color := Self.Color; Brush.Style := bsSolid; rec := Rect(0, 0, Width, Height); FillRect(rec); end; Pen.Width := 1; Pen.Color := fLineColor; Pen.Style := psSolid; end; end;
Delphi-Quellcode:
Was muss ich im Bereich Einzug in den Optionen verstellen damit das "End" in der gleichen Linie bleibt? Ich habe gestern auf C++ Builder 2010 gesehen, dass es mit den Klammern möglich ist. Nur konnte ich die Einstellungen nicht sehen. Die Beiden verwenden doch die gleiche IDE, oder etwa nicht?
begin
with Canvas do begin Font := Self.Font; if not fTransparent then begin Brush.Color := Self.Color; Brush.Style := bsSolid; rec := Rect(0, 0, Width, Height); FillRect(rec); end; Pen.Width := 1; Pen.Color := fLineColor; Pen.Style := psSolid; end; end; Ideal wäre es gewesen wenn man so eine Art "Vorschau" in den Optionen hätte (so wie bei den Editor-Farben). So ist es recht mühsam die Einstellungen zu ändern wenn man herum probiert. Daniela |
Re: Delphi 2010 autom. Code-Formatierung - begin/end Einzug
Hey Daniela,
Das müsste die Quelltext-Vorlage "begin" sein, die automatisch vervollständigt wird. Ich weiß gerade nicht, wo genau man die Anpassen kann, aber darüber sollte es prinzipiell gehen... (Siehe auch: Strg+J im Quelltext-Editor -> "begin") Viele Grüße |
Re: Delphi 2010 autom. Code-Formatierung - begin/end Einzug
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Am besten schaut man sich den Code mal mit den CnWizards an ... Zu der Fragestellung selber: Da begin..end eine logische Einheit bilden ... kann man diese für die Formatierung auch nur zusammen einstellen. Aus diesem Grund wird die von Dir gewünschte Formatierung so nicht einstellbar sein. Wenn es einstellbar wäre, dann würde dein Code so formatiert werden (siehe letztes end)
Delphi-Quellcode:
begin
with Canvas do begin Font := Self.Font; if not fTransparent then begin Brush.Color := Self.Color; Brush.Style := bsSolid; rec := Rect(0, 0, Width, Height); FillRect(rec); end; Pen.Width := 1; Pen.Color := fLineColor; Pen.Style := psSolid; end; end; |
Re: Delphi 2010 autom. Code-Formatierung - begin/end Einzug
Bitte keine Diskussion über seine Codeformatierung vom Zaun brechen. Hier geht es alleine um das entsprechende Feature der IDE.
|
Re: Delphi 2010 autom. Code-Formatierung - begin/end Einzug
Zitat:
Zitat:
|
Re: Delphi 2010 autom. Code-Formatierung - begin/end Einzug
Das habe ich schon verstanden. Ich wollte nur vorbeugen. ;)
|
Re: Delphi 2010 autom. Code-Formatierung - begin/end Einzug
Für eine Delphientwickler ist das logisch, für einen c++-Geek nicht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz