![]() |
Mitstreiter für Spritverbrauchs Software gesucht
Hallo,
für ein neues Projekt, das ich vor einigen Tagen begonnen habe, suche ich freiwillige Mitstreiter. Bei dem Tool handelt es sich um eine Software zur Berechnung und Auswertung des Spritverbrauchs auf Basis von Betankungsdaten. Es wird auch möglich sein, Betankungen für mehrere Fahrzeuge zu erfassen und auszuwerten. Entwickelt wird die Software mit FreePascal/Lazarus, was auch eine Portierung auf andere Plattformen ermöglicht. Die Quellcodes sind via SVN bei Google Code ( ![]() Wer Interesse an der Mitarbeit oder Fragen hat, kann sich entweder hier oder über Google Code mit mir in Verbindung setzen. |
AW: Mitstreiter für Spritverbrauchs Software gesucht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da ich kein eigenes Projekt dafür anlegen will (es ist einfach zu klein) hier meine Excellösung.
Anregungen sind natürlich erwünscht. Ich hoffe das Programm ist selbsterklärend. |
AW: Mitstreiter für Spritverbrauchs Software gesucht
Das Projekt ist wirklich klein...und meiner Meinung nach eher für eine Web-Applikation geeignet (php+mysql oder dergleichen).
Gibt es zwar schon, aber dennoch...als Web-App ist das doch noch viel praktischer als mit einer nativen Applikation (Eintragen von Betankungsdaten via Smartphone oder einem fremden Rechner etc..) |
AW: Mitstreiter für Spritverbrauchs Software gesucht
Eine Web-Applikation draus zu machen finde ich unnötig. Ich lass mir immer den Kassenbong geben (bei Billigtanken ist manchmal der Preis/Liter nicht angegeben) und trage meine Daten zu Hause ein.
Da ist jeglicher Schnickschnack mit Web oder gar Smartphone viel zu umständlich. |
AW: Mitstreiter für Spritverbrauchs Software gesucht
Was viel interessanter wäre: Ein Projekt in Hard- und Software. Angeschlossen an die OBD2-Schnittstelle im Auto, ausgerüstet mit GPS- und Atomzeitempfänger sowie Außenthemometer. Dann eine Eingabemöglichkeit an welcher Tanke man grade wie viel zu welchem Preis nachgefüllt hat. Die Anwendung loggt die Verbrauchsdaten live mit und errechnet nicht nur die Kosten pro Kilometer sondern auch den Energiegehalt vom Treibsaft :-) Hintergrund: Manche Tanken panschen zur Gewinnoptimierung in den Super ein bisschen Diesel mit rein oder verkaufen die E10-Plörre als Super Plus. So käme man den Betrügern unter den Tankstellen auf die Schliche.
|
AW: Mitstreiter für Spritverbrauchs Software gesucht
Zitat:
|
AW: Mitstreiter für Spritverbrauchs Software gesucht
Hallo,
ich glaube nicht, dass Heiko nach über einem Jahr noch an dieser Software bastelt, da habe ich damals als Programmieranfänger nur ein paar Tage dran gesessen... @Codehunter: Woher hast die Informationen mit dem Spritpanschen? Viele Grüße Sybok |
AW: Mitstreiter für Spritverbrauchs Software gesucht
Zitat:
Ich habe seitdem verschiedene Tanken durchgetestet und auch die Nobelsorten probiert. Es ist schon interessant, wie sich die vermeintlich teuren Sorten positiv auf das Gesamtbudget auswirken das ich jeden Monat in den Tank schütten muss. Man fährt schlicht mehr Kilometer mit einem Liter Nobelbenzin mit 102 Oktan. Das kostet zwar 8% mehr, man fährt aber 22% mehr Kilometer. |
AW: Mitstreiter für Spritverbrauchs Software gesucht
Zitat:
Ich bin gestern nach Wolfsburg zum Bayern Spiel gefahren mit dem Bus. Da kam man an verschiedenen Tankstellen vorbei. Beim Diesel lag der Preis von 1,33.9 bis über 1,40 Euro/Ltr. Da muss man doch aber auf den Preis schauen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz