![]() |
Voice-over-IP / Video-Chat ... was empfehen?
Tachchen,
also mein kleines Schwesterchen ist ja nun ausgewandert und da wollte ich mal Rumfragen, was ihr so empfehlen könnt. 'nen altes Skype-Konto kätte ich noch, und mein Schwestern hat auch einen Account, aber ![]() Letzen hatte sie zwar mit meiner Mom telefoniert, also hate sie dafür irgendsoein Telefonkonto dort aufgeladen, um überhaupt via Skype raustelefonieren zu können. Gut, ich vermute mal, daß es irgendwelche Wege gibt, um diese Blokade zu umgehen, aber ich wollte dennoch mal Fragen, was ihr so hierfü für Programme/Netze empfehlen könnt. [add] OK, ich glaub das umgehen der Skype-Blockade lassen wir mal lieber Über 100.000 € Strafe und 2 Jahre Gefängnis sind das billiger Telefonieren nicht wert. ![]() |
Re: Voice-over-IP / Video-Chat ... was empfehen?
Ich kenne mich da nicht so besonders aus, weil ich VoIP und Video-Chats nicht nutze, aber vielleicht geht auch ein XMPP/Jabber-fähiger Client, z.B. Pidgin?
|
Re: Voice-over-IP / Video-Chat ... was empfehen?
wenn ich das richtig lese betrifft das nicht nur Skype sondern grundsätzlich VoIP :shock:
Zitat:
|
Re: Voice-over-IP / Video-Chat ... was empfehen?
es wird ja niemand gezwungen nach Oman zu gehen
und wenn doch, dann ist VoIP das geringste Problem :mrgreen: Ansonsten (wo es keine Regularien bzgl. VoIP gibt) einen Vodafone-Anschluss zulegen. Dort eine VoIP-Nummer beantragen (die erste ist frei, alle weiteren kosten einmalig 10EUR) Dann diese VoIP-Nummer in einem VoIP-fähigen Router oder Telefon eintragen und an das Internet andocken. Die VoIP-Rufnummer hat den gleichen Tarif wie die Festnetznummer und ist (logisch) eine deutsche Rufnummer mit der gleichen Vorwahl wie die Festnetznummer. Mein Gigaset hatte ich im Ösiland immer dabei (war dort mal geschäftlich für mehrere Wochen) und telefonieren war kein Problem. |
Re: Voice-over-IP / Video-Chat ... was empfehen?
Hier vor Ort wird sozusagen eh schon über VoIP telefoniert > Kabel Deutschland
Aber hier gibt es ja eh die Probleme auf der anderen Seite. Zitat:
|
Re: Voice-over-IP / Video-Chat ... was empfehen?
Zitat:
|
Re: Voice-over-IP / Video-Chat ... was empfehen?
Nutz ein VPN und dann eine beliebige VOIP Software
|
Re: Voice-over-IP / Video-Chat ... was empfehen?
Nja, sie hat sich noch'nen Jahr zeitgelassen und ihre Ausbildung fertiggemacht und da sie inzwischen auch verheiratet sind .... nja, wer kann's ihr verübeln
(hey, ich war letztes Jahr auf 3 von 4 Hochzeiten und nun sind fast alle meine engsten Verwandten unter der Haube ... fehlen nur noch 2) Nun fehlt halt nur noch eine "nicht all zu teure" Verbindung mit der Familie. |
Re: Voice-over-IP / Video-Chat ... was empfehen?
Zitat:
|
Re: Voice-over-IP / Video-Chat ... was empfehen?
Hat Google Talk (sprich XMPP) nicht auch eine VoIP-Funktion? Ich weiß allerdings nicht, ob die von Fremdclienten unterstützt wird. Ansonsten gäbe es noch verschiedene Plugins für InstantMessenger, z.B. MirOUT (kommerziell) oder MirandaComm für Miranda IM. Oder man greift eben, wie generic schon sagte, auf ein VPN zurück.
Interessant wäre natürlich, zu wissen, ob das Benutzen eines anderen VoIP-Services auch schon als "Umgehung der Sperre" gelten würde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz