![]() |
"Profiler" für Programmablauf
Guten Morgen alle... :hi:
ich hatte eben den Beitrag über den Profiler für die Prozessorlast gelesen. Da kam mir der Gedanke: Gibt es so etwas auch um den Programmablauf mitzuloggen ? Quasi: - Buttin 1 gedückt - Combobox change etc. Grund: Ich habe bei einer Kundeninstallation eine Fehlermeldung, die ich nicht reproduzieren kann. Die Info´s des Benutzers sind eher dürftig. Aus meinem Fehlerlog: Datum: 17.02.2010 08:27:55 Computername: 9S5PK2J Betriebssystem: Microsoft Windows XP ServicePack: Service Pack 3 Fehlerbezeichnung: Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. interner Fehlercode: E999 Fehlerklasse:EInvalidOperation Fehlerobjekt: TTabSheet Systemmeldung: Deaktiviertes oder unsichtbares Fenster kann den Fokus nicht erhalten ...TabSheets gibt es reichlich. Ich habe sämtliche Varianten der Benutzung durchprobiert. Wie die Sekretöse das hinkriegt weiß ich nicht. Jetzt habe ich schon begonnen, die Aufrufe jeder einzelnen Procedure mitzuloggen. Um das zu implementieren bin ich noch Tage beschäftigt :( Deshalb der Wunsch nach einer einfach zu implemetierenden Variante. Habt ihr eine Idee ? Danke :hi: |
Re: "Profiler" für Programmablauf
Soweit ich das weiß, gibt es nur die Möglichkeit das selbst zu implementieren, wobei ich mich hierbei echt gerne berichtigen lasse :)
Code:
Den Fehler hatte ich meist wenn ich ein SetFocus() auf ein unsichtbares Objekt gemacht hatte.
Deaktiviertes oder unsichtbares Fenster kann den Fokus nicht erhalten
|
Re: "Profiler" für Programmablauf
Hallo,
Ein Profiler ist ![]() Der Profiler spürt dagegen Performancebremsen auf. Ob auch der Programmablauf mitzuloggen geht, weiß ich leider nicht. |
Re: "Profiler" für Programmablauf
Danke für deine Antwort...
was den Fehler betrifft weiß ich was ihn auslöst. Nur egal was ich anstelle, ich bekomme ihn nicht zu Gesicht. Mir geht es um den Ablauf, damit ich herausfinden kann wo das auftritt und was zuvor in welcher Reihenfolge getan wurde. :hi: |
Re: "Profiler" für Programmablauf
Kennst du
![]() Das speichert zwar nicht den Ablauf, aber u.a. den Stacktrace usw. und sendet den z.B. per Mail. Die Infos, die das ausliest, reichen meistens um den Fehler gut einzugrenzen, wenn es nicht gerade ein Speicherproblem oder sowas ist. |
Re: "Profiler" für Programmablauf
Soooo....
ich hab mir dann mal madExcept zugelegt. Der Aufruf Stack kommt dem ganzen sehr nahe und ist brauchbar. :hi: |
Re: "Profiler" für Programmablauf
Gut verwenden ließen sich hier
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz