![]() |
Ideale Lösung um Laufdauer eines Programmes zu messen
Hallo,
mein Ziel ist es, zu dokumentieren, wie lange (hh:mm reicht aus) ein Programm läuft. Dazu wird das Programm über mein Delphitool gestartet, und das Delphitool soll dann erkennen, wann das kontrollierte Programm geschlossen wird. Dafür fielen mir zwei Lösungswege ein: 1) Pro Minute eine Funktion aufrufen die kontrolliert, ob der Programmprozess noch läuft 2) Das Tool notiert die Zeit, zu der das Programm gestartet und geschlossen wird. Für letzteres suche ich aber Informationen; wird beim schließen des Programmes automatisch irgendeine verwertbare Windows-Nachricht verschickt? Danke! |
Re: Ideale Lösung um Laufdauer eines Programmes zu messen
hmmm...
im onCreate der Form könntest du die Zeit nehmen und im OnClose der Form noch einmal und die Differenz ausrechnen. Dann, bevor die Form geschlossen wird, irgendwo abspeichern. |
Re: Ideale Lösung um Laufdauer eines Programmes zu messen
Habe mich wohl wie so oft verwirrend ausgedrückt :)
Das das ganze auf die Art funktionieren würde ist mir schon klar, allerdings soll mein Tool von alleine erkennen, wann das andere Programm geschlossen wird! (muss aber nicht unbedingt auf die Sekunde genau sein.) Denn ansonsten vergesse ich garantiert, es manuell zu beenden, und dann ist die Auswertung der Arbeitszeit total versaut... |
Re: Ideale Lösung um Laufdauer eines Programmes zu messen
Du könntest das zu startende Programm mit ShellExecute und WaitForSignleObject ausführen (Forensuche hilft). Dann hast du den Zeitpunkt des start und des Ende des Prozesses.
Delphi-Quellcode:
Gruß Björn
saveTime('Start');
ShellExecuteWait(...) saveTime('Stop') |
Re: Ideale Lösung um Laufdauer eines Programmes zu messen
Zitat:
Wenn du es nicht beendest, wie soll denn dann dein Tool erkennen das es doch beendet ist, obwohl es gar nicht beendet ist |
Re: Ideale Lösung um Laufdauer eines Programmes zu messen
Zitat:
@Sir Rufo: :roll: Ich seh schon es gibt hier etwas Gewirr, ich habe unterschieden zwischen "Tool" - das Delphi-Dingsda, das ich programmiere - und "Programm" - dem Programm, was das Tool überwachen soll. Damit ich nicht immer das Tool separat an/ausschalten muss, sollte es nach möglichkeit selbstständig laufen, sprich wenn das Tool gestartet wird, startet es gleich das definierte Programm, und wenn letzteres beendet wird, soll das Tool dies automatisch erkennen, die Daten speichern und sich beenden. :cheers: |
Re: Ideale Lösung um Laufdauer eines Programmes zu messen
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Und als ob das nicht genug wäre, gibts hier sogar ne fertige Funktion: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz