![]() |
Indyfehler melden?!?
Hi,
ich habe Assertor wegen dem fehler in OnNicknamesListRecived hier per pn (am 5.2.) angeschrieben, aber da kommt nix. Er hatte mir mal folgenden link gegeben. ![]() Tja, und da kann ich nix eintragen. Ich bekomme einfach 403 zurück. Wie und wo kann man sowas noch melden, damit es gefixt wird??? Die sache im IdFTP beim FXPen habe ich schon selber gemacht. Aber ich glaube das ist nicht sinn des projektes. Danke im voraus |
Re: Indyfehler melden?!?
Zitat:
Es gibt keine anderen Bugtracker neben den von mir aufgesetzten bei ![]() ![]() Wenn es sich um eine Indy Version aus einem Delphi Release handelt, kannst Du Fehler auch im QC eintragen. Indy ist nun mal OpenSource, das Team besteht aus freiwilligen Helfern - und diese stehen eben nicht 24 Stunden / 7 Tage die Woche zur Verfügung. Mensch, DelTurbo... Der 5. Februar ist gerade mal knapp 2 Wochen her. Da mußt Du Dich hier öffentlich "beschweren" und gehst in anderen Threads wieder zum Indy Bashing über? Ich habe Dir in einer unserer ersten PNs bereits geschrieben, dass es manchmal viele Wochen dauern kann, bis ich dazu komme etwas hier im Forum oder PNs zu beantworten! IRC hat im Moment einfach keine Priorität für Embarcadero und auch nicht für die anderen Indy Entwickler. Ich habe es mir notiert, aber habe frühestens in ein paar Wochen dafür Zeit. Wenn Dir das zu lange dauert, dann kann ich Dir auch nicht helfen. Gruß, Assertor |
Re: Indyfehler melden?!?
Also ich kann mich über einen schlechten Support seitens Assertor auch nicht beschweren.
Wie er aber schon gesagt hat: Open Source - alles freiwillig! Darum: Höflich fragen und ein Nein oder keine Antwort ist eine Antwort die man in diesem Zusammenhang akzeptieren muss. Wem das nicht gefällt, dem steht es doch frei eine entsprechende Komponente käuflich zu erwerben, mit Support-Vertrag. Dort kann er die Support-Leistung zur Not auch gerichtlich einklagen. Dieses Rumgejammer kann ich auch nicht nachvollziehen. cu Oliver |
Re: Indyfehler melden?!?
Zitat:
Wo bitte schön soll ich denn sonst nachfragen??? In einem Forum übers Kochen??? Du fühlst dich immer gleich angepisst. Ich finde das bissl doof. Ich werde bestimmt nicht jedes wort wegen dir auf die goldwaage legen. Ausserdem geht es nicht nur um diesen fehler. Also ich würde mal nicht immer so tun als ob ich das projekt sabotiere. Sollte ich das als einzelperson bzw. mit einem satz schaffen, dann geh ich ins fernsehn zu SternTV. Wenn du keine rückmeldungen mehr möchtest, dann sag es einfach offen und freiraus. Edit: Ups, da hat sich einer zwischen gemogelt ;) Mein Post geht an Assertor |
Re: Indyfehler melden?!?
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Im Ergebnis war bisher 1 echter Bug darunter: IdIRC, eine zugegebenermaßen vernachlässigte Komponente, hatte ein Problem mit CTCP Parsing (CTCP ist kein RFC Standard und nicht jeder Client/Server implementiert dies!). Dein IdIRC.Free Problem war z.B. kein Bug, sondern ein Problem mit Wissen im Bereich Delphi & Komponenteninstallation. Zum IdFTP FXP (Site-To-Site oder Server-To-Server Transfer) kann ich nichts sagen: Ich habe keine entsprechende Testumgebung und bin mir nicht sicher, ob Du die RFC besser verstehst und implementierst, als JP Mugaas. Solange ich von ihm nichts gegenteiliges höre, traue ich seiner Einschätzung mehr, denn ich kenne Ihn persönlich, seine Arbeitsleistung und sein Wissen. Auch wenn es augenscheinlich nun bei Dir "richtiger" läuft (siehe ![]() Gruß, Assertor |
Re: Indyfehler melden?!?
Zitat:
|
Re: Indyfehler melden?!?
Zitat:
4006, 4013, 4014, 4017: Alles Fixe im CTCP Parsing (zwischen 08.01. und dem 13.01.). 4017 ist übrigens nicht von Dir gemeldet, sondern von meinem eigenen Test! 4031, 4032: Feature Request (!) AltNickName (war bekanntermaßen - siehe alte EMB Forums - nicht implementiert, beide Revisionen innerhalb von 20 Minuten am 28.01.) q.e.d. Für mich bleibt trotzdem das CTCP Parsing 1 Bug, und wenn es da 100 Check-Ins gegeben hätte... Edit: @Mods - Bitte zumachen, ich sehe hier weder Sinn noch nutzen für das Forum. |
Re: Indyfehler melden?!?
Die DP ist imho der falsche Ort für diese Diskussion.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz