Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi user-eingabe in richedit als quellcode-befehl interpretieren (https://www.delphipraxis.net/147793-user-eingabe-richedit-als-quellcode-befehl-interpretieren.html)

ltmick 16. Feb 2010 14:39


user-eingabe in richedit als quellcode-befehl interpretieren
 
hallo zusammen -

meine frage:
ich habe eine turtle programmiert. neben der "leinwand" (image) der turtle ist ein richedit platziert, in dem der user waehrend der laufzeit eingaben machen kann. ich moechte nun diese eingaben zeilenweise als befehle interpretieren fuer die turtle.
oder anders ausgedrueckt: eine user-eingabe in einem eingabefeld soll ausgelesen und so interpretiert werden, als stuende sie als exakt dieser befehl im quellcode an der stelle (prozedur), wo die eingabe ausgelesen wird.

geht das?


beste gruesse,
ltmick.

Chris.R 16. Feb 2010 14:52

Re: user-eingabe in richedit als quellcode-befehl interpreti
 
Hi,

ich weiß zwar nicht genau, was du brauchst, aber wie wäre es mit einer Script-Engine??
Da gibts z.B. ActiveScripting, PascalScript, RUTIS, ...

Ciao Chris

Blackheart 16. Feb 2010 14:59

Re: user-eingabe in richedit als quellcode-befehl interpreti
 
Gib doch bitte das nächste mal den Crosspost mit an.

Namenloser 16. Feb 2010 15:13

Re: user-eingabe in richedit als quellcode-befehl interpreti
 
Zitat:

Zitat von ltmick
geht das?

Nativ nicht, weil Delphi keine Skriptsprache ist.

p80286 16. Feb 2010 17:21

Re: user-eingabe in richedit als quellcode-befehl interpreti
 
Zitat:

Zitat von ltmick
.. ist ein richedit platziert, in dem der user waehrend der laufzeit eingaben machen kann. ich moechte nun diese eingaben zeilenweise als befehle interpretieren fuer die turtle.

eine der wichtigen Eigenschaften eines Richedit (oder Memo)s ist ja daß mann irgendwo hinschreiben kann wo man gerade lustig ist. Da sollte es recht schwer fallen, die letzte Eingabe als Befehl für eine Turtle zu interpretieren.

Zitat:

Zitat von ltmick
... anders ausgedrueckt: eine user-eingabe in einem eingabefeld soll ausgelesen und so interpretiert werden, als stuende sie als exakt dieser befehl im quellcode an der stelle (prozedur), wo die eingabe ausgelesen wird.

geht das?

Na klar!
Der Benutzer gibt ein LINKS[CR], Du liest das Eingabefeld aus und
Delphi-Quellcode:
 
If Eingabe='LINKS' then MachwasLinks;
If Eingabe='RECHTS' then MachwasRechts;

...
usw.
Das alles könnte man dann durchaus zu einem Interpreter ausbauen.

Im Ernst rate ich Dir allerdings, Dir da schon vorhandenes Material zu besorgen (Interpreter/Compiler/Parser...) und das dann für Deine Zwecke anzupassen.

Gruß
K-H

ltmick 17. Feb 2010 19:21

Re: user-eingabe in richedit als quellcode-befehl interpreti
 
merci zusammen!

ciao,
ltmick.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz