![]() |
Rotierendes Menü möglich?
Hallo,
ich frage mich gerade ob es möglich ist ein rotierendes Menü zu realisieren? Hat sicher jeder schon gesehen ... Symbole die kreisförmig angeordnet sind, sich langsam um den Mittelpunkt drehen und größer werden wenn die Maus darüberliegt. Ist zwar prinzipiell Platzverschwendung sieht aber klasse aus. (Geschmackssache) Hat jemand eine Idee für mich oder kennt jemand eine fertige Komponente die ich werwenden kann? Ich habe mal versucht Symbole über eine Paintbox wandern zu lassen aber das hat unangenehme Nebeneffekte. A: es "flackert" B: die Anzeigt verschwindet zeitweilig wenn ich den Bildschrlm wechsele C: es ist etwas tricky die Mausposition in Relation zum Sysmbol auf der Box korrekt zuzuordnen ... :gruebel: Gruß Holger. |
Re: Rotierendes Menü möglich?
Zitat:
|
Re: Rotierendes Menü möglich?
Such mal nach Doublebuffer
|
Re: Rotierendes Menü möglich?
Zitat:
Das Flackern lässt sich vermutlich durch ein Doublebuffered beseitigen, bzw. durch ein vorheriges Zeichnen auf ein externes Bitmap im Speicher minimieren. Zitat:
Der Rest ist halt ein wenig Mathematik, aber das lässt sich bestimmt mit ein wenig Vektorrechnung oder Trigonomterie lösen. mfg |
Re: Rotierendes Menü möglich?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Noch was zur Mausposition:
Eigentlich ist das nicht so schwierig. Du hast ja schon die Koordinaten des Symbols (da wo du es hinzeichnest). Wenn du dann noch weißt wie groß deine Icons sind, kann man ganz einfach (Grundrechenarten) ausrechnen, ob ein Punkt auf dem Symbol ist. Im Anhang ein Bild zu Verdeutlichung. Die roten Punkte kennst du. Dann kann man ganz einfach berechnen, ob ein Punkt im Quadrat ist, oder nicht. Edit: Ups habe auf dem Bild 2 mal y. Es soll natürlich heißen: x+48,y+48 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz