![]() |
Aufrufenden TFrame erkennen
Guten Morgen,
ich habe mir aus einem TFrame , einem TLabel, einem TTimer und einem TButton ein nach Ablauf der Zeit selbtsschließende "ShowMessage" programmiert. Dies funktioniert auch sowite ganz schön; jedoch würde ich die Nachricht gern zentriert im ( über den ) aufrufenden Frame darstellen, und ich weiß leider nicht wie! Auf der Bildschirm Mitte klappt, da weiß ich, wessen Breite und Höhe ich in die Rechnung eibeziehen muss. Eine zweite Frage wäre, wie ich es anstellen kann, daß ich meine "timerMessage" nicht mit ShowModal aufrufen muss, also
Delphi-Quellcode:
Danke für Eure Hilfe.
// Statt so
timerMessage.Caption := 'Datei-Ende' ; // timerMessage ist instanziiert aber visible false; timerMessage.showModal; // würde ich gern so aufrufen. timerMessage ( 'Datei-Ende'); Möger der Schnee keine Internetanbindung zuschneien :zwinker: |
Re: Aufrufenden TFrame erkennen
Delphi-Quellcode:
Aufruf:
procedure <Klasse>.timermessage( Owner: TComponent; Text: String);
var tm: TTimerMessage; begin try tm := TTImerMessage.Create (Owner); tm.Caption := Text; tm.Left := Owner.Left + ... tm.Top := ... tm.Showmodal; finally tm.Free; end; end;
Delphi-Quellcode:
timerMessage ( self, 'Datei-Ende');
|
Re: Aufrufenden TFrame erkennen
Oder anstatt die Position selber zu errechnen:
Delphi-Quellcode:
tm.Position := poOwnerFormCenter;
|
Re: Aufrufenden TFrame erkennen
Herzlichen Dank Euch beiden.
Auf einmal ist es so klar, daß ich mich frage, warum ich eigentlich fragen musste. Danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz