![]() |
Scrollbox mit mehreren TFrames
Moin Moin.
Also ich erstelle in einer Scrollbox mehrere TFrames. Klappt soweit auch ganz gut. Nur - können die Frames bis ca. 3000 und mehr anwachsen. Wenn ich dann Scrollen möchte hakelt es nur noch. Was gibt es für alternativen? Gruß und danke tirex1 |
Re: Scrollbox mit mehreren TFrames
Z.B. Überlegugen anstellen, wie man den Inhalt besser Filtern kann.
|
Re: Scrollbox mit mehreren TFrames
Nein. Das ist leider nicht möglich. Oder wie könnte ich es anstellen das beispielsweise nur 10 oder 20 Einträge angezeigt werden und der Inhalt sich dementsprechend verschiebt.
|
Re: Scrollbox mit mehreren TFrames
Ist zwar schon etwas betagt, aber vielleicht hilft es dir weiter:
![]() |
Re: Scrollbox mit mehreren TFrames
Danke. Ich hab da eine Idee, aber weiß nicht so recht wie ich es umsetzen soll.
Ich habe also eine Liste mit den Daten und möchte das nun immer sagen wir mal nur 50 Einträge in der Scrollbox dargestellt werden sollen. Beim Herunterscrollen soll also jeweils der erste Eintrag oder 10 Einträger verschwinden und der nächste angefügt werden. Ich hab nun auch schon die Scrollbox aus JVCL im Einsatz. Die kann auf die Scrollevents reagieren. Wie muss ich nun die Werte der VertScrollbar ändern? Ich hab schon die VertScrollbar.Range auf die Anzahl der Listeneinträge gesetzt. Aber als VertScrollbar.Position bekomme ich nicht wirklich die richtigen Werte. Wie kann ich das was ich möchte realisieren? |
Re: Scrollbox mit mehreren TFrames
Wenn du die Inhalte nachträglich hinzufügst, dann würde die Scrollleiste etwas komisch arbeiten, da sie ja danach ausgelegt ist, was sich in der ScrollBox befindet.
Ein Vorschlag: Oben unt unten in der Scrollbox ein "unsichtbares" Control hinlegen oder eines für die gesamte Größe. 'ne PaintBox macht sich da vermutlich gut. Und dann beim Scrollen einfach nur Frames anzeigen (Visible=True), welche auch gerade sichtbar sind. |
Re: Scrollbox mit mehreren TFrames
Ah das mit dem Visible ist auch ein guter Tip. Ich lasse nun die Frames mit Visible=False erstellen. Eine Paintbox zieht den Inhalt der Scrollbox auf die gewünschte Größe.Wie kann ich das nun mit dem Scrollbalken steuern wann ich welchen Frame auf Visible=True oder Visible=False setzen muss. Die Frames kann ich dank dyn. Array via Frame[i].Visible ansprechen. Ich versteh diesen Scrollbalken irgentwie nicht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz