![]() |
FormatDateTime liefert englische Wochentage
Moin Moin,
auf einigen (wenigen) Kundenrechnern liefert FormatDateTime englische Werte. FormatDateTime('ddd, dd.mm.yy', MeinDatum) ergibt dann Thu, 11.02.10 statt Die, 11.02.10 Die Kunden versichern, ein deutsches Windows zu nutzen. Soweit ich Screenshots von den Kundenrechnern geprüft habe, ist unter "Region & Sprache" auf der Registerkarte "Formate" auch tatsächlich Deutsch eingestellt. Hat jemand eine Idee, woher die englischen Wochentagsnamen kommen könnten? Gruß Hepdepaddel |
Re: FormatDateTime liefert englische Wochentage
Und was ist beim langen Datumsformat eingetragen?
|
Re: FormatDateTime liefert englische Wochentage
Wenn ich mich nicht ganz irre sind die ResourceStrings dafür in SysConst.pas eingetragen.
Diese werden von dort in einen festen Array geschrieben und dann im Programmablauf genutzt. Dies soll bedeuten, hast du keine Lokalisierung deines Programms mit dementsprechenden Tools vorgenommen, werden diese Strings genau in der Sprache beim Kunden auftauchen, in der Sie von deinem Delphi kompiliert worden sind. Dies gilt auch für alle Delphi-Fehlermeldungen. |
Re: FormatDateTime liefert englische Wochentage
![]() Zitat:
|
Re: FormatDateTime liefert englische Wochentage
Oder kurz: In welcher Sprache ist dein Delphi mit dem das Programm erstellt wurde. Allerdings glaube ich nicht, dass es daran liegt, denn genau das sollen ja die Format-Funktionen vermeiden und Datum/Zeit gemäß der Systemeinstellungen formatieren.
|
Re: FormatDateTime liefert englische Wochentage
Doch liegt es, dann Delphi bringt seine eigenen Wochentagstrings mit ... schau mal in die SysConst.pas
Willst du die sprachabhängigen Strings von Windows, so wirst du diese selber auslesen müssen. Wenn du diese dann in SysUtils.DefLongDayNames einträgst, dann kannst du weiterhin die Delphi-Funktionen, wie FormatDateTime, nutzen. [edit] oder man hört mal auf DeddyH :angel2: |
Re: FormatDateTime liefert englische Wochentage
Zitat:
|
Re: FormatDateTime liefert englische Wochentage
Schnellster und einfachster Weg zur Lösung deines Problems - mach was DeddyH sagt ;)
(Deine Delphi-Fehlermeldungen werden in deinem Fall trotzdem auf englisch erscheinen, deshalb ist eine Lokalisierung über kurz oder lang zu überdenken.) |
Re: FormatDateTime liefert englische Wochentage
Nicht seine, sondern die von Delphi und da auch nur die, die er nicht behandelt und bis ganz oben durchschlagen.
|
Re: FormatDateTime liefert englische Wochentage
Zitat:
Delphi-Quellcode:
var Settings: TFormatSettings;
begin GetLocaleFormatSettings(LOCALE_SYSTEM_DEFAULT, Settings); ShowMessage(FormatDateTime('ddd, dd.mm.yy', now, Settings)); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz