Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Automatisch eine Build-Nummer eincompilieren lassen (https://www.delphipraxis.net/147248-automatisch-eine-build-nummer-eincompilieren-lassen.html)

TheMiller 4. Feb 2010 13:07


Automatisch eine Build-Nummer eincompilieren lassen
 
Hallo,

ich würde gerne wissen, ob es irgendwie möglich ist, vom Compiler oder einen Plugin etc. automatisch eine Buildnummer setzen zu lassen. Den Workaround mit den "GExperts" kenne ich, ist aber auch irgendwie nicht so das wahre...

Ich dachte an soetwas:

Delphi-Quellcode:
  lblBuild.Caption:={AUTOM_GESETZE_BUILDNUMMER}
Oftmals ist es ja so - gerade in der Testphase - dass sich nur Kleinigkeiten ändern - meistens im Code - und niemand weis dann, welcher Bugreport von welcher Build-Nummer kommt. Und ich vergesse das erhöhen der Buildnummer auch öfter...

Vielen Dank

mkinzler 4. Feb 2010 13:09

Re: Automatisch eine Build-Nummer eincompilieren lassen
 
Aktiviere einfach die entsprechende Option in den Projekteinstellungen

TheMiller 4. Feb 2010 13:11

Re: Automatisch eine Build-Nummer eincompilieren lassen
 
Build-Nummer automatisch erhöhen klappt doch nur, wenn ich "Projekt compilieren" drücke. Ich "erzeuge" aber meistens gleich, damit ich das Programm auch testen kann. Die Nummer müsste auch bei "Projekt erzeugen" erhöht werden - schließlich findet da ja auch ein Build statt. War bei D7 aber bisher nicht so.

mkinzler 4. Feb 2010 13:16

Re: Automatisch eine Build-Nummer eincompilieren lassen
 
Nein, beim Compilieren wird die Buildnummer nicht erhöht, sonst würde sie Compilenumber heissen

TheMiller 4. Feb 2010 13:22

Re: Automatisch eine Build-Nummer eincompilieren lassen
 
Ehm ja, hast Recht :oops:

Gibt es eine Möglichkeit, eine Nummer (egal jetzt, ob Build oder eine im Quelltext) bei jedem "Start" (F9) zu erhöhen oder muss ich wirklich disziplinierter mit dem Build sein?

xaromz 4. Feb 2010 13:22

Re: Automatisch eine Build-Nummer eincompilieren lassen
 
Hallo,

Du kannst die Buildnummer einfach dynamisch einlesen:
Delphi-Quellcode:
function GetVersionInfos(const Filename: WideString): AnsiString;
var
  iSize: Integer;
  Data: Pointer;
  dw: DWord;
  FileInfo: PVSFixedFileInfo;
begin
  Result := '';
  iSize := GetFileVersionInfoSizeW(PWideChar(Filename), dw);
  if iSize > 0 then
  begin
    GetMem(Data, iSize);
    if GetFileVersionInfoW(PWideChar(Filename), 0, iSize, Data) then
      if VerQueryValue(Data, '\', Pointer(FileInfo), dw) then
        Result := Format('v%d.%d.%d Build %d', [(FileInfo^.dwFileVersionMS shr 16),
          (FileInfo^.dwFileVersionMS and $FFFF), (FileInfo^.dwFileVersionLS shr 16),
          (FileInfo^.dwFileVersionLS and $FFFF)]);
    FreeMem(Data, iSize);
  end;
end;
Gruß
xaromz

TheMiller 4. Feb 2010 13:28

Re: Automatisch eine Build-Nummer eincompilieren lassen
 
Hey,

wie ich die Versionsnummer auslese weis ich. Ich wollte, dass sich die Versionsnummer - oder welche auch immer - bei jedem "F9 (Start)" um eins erhöht. Aber da scheints keine Möglichkeit zu geben

mjustin 4. Feb 2010 13:32

Re: Automatisch eine Build-Nummer eincompilieren lassen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Nein, beim Compilieren wird die Buildnummer nicht erhöht, sonst würde sie Compilenumber heissen

Anfangs wurde in Delphi 2010 auch bei "F9" (Kompilieren) die Buildnummer erhöht:

https://forums.embarcadero.com/threa...157156&#157156

Ist das durch die Updates rückgängig gemacht worden?

Viele Grüße,
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz