![]() |
Tree mit Knotenpunkten-Auslesen
Hallo zusammen,
ich bin grade am verzweifeln. Ich habe ein TreeView aufgebaut der ungefähr wie folgt aussieht. +IT +TK-Anlage +Telefon +Sprachqualität -Schlecht -rauscht -abgehackt ... wenn ich jetzt auf abgehackt klicke wird ja mit Treeview1.selected nur das abgehackt als String ausgegeben. Ich bräuchte jedoch das ganze also TK-anlage->Telefon->Sprachqualität->abgehackt Wie löse ich dieses Problem. Ich find in der Doku und in diveresen Foren nix. Wäre super wenn ihr mir schnellstmöglich helfen könntet. Danke JG |
Re: Tree mit Knotenpunkten-Auslesen
Delphi-Quellcode:
Das wär mal so nen PseudoCode-Ansatz der in etwa funktionieren sollte glaubich :gruebel:
var
sPath: String; tempNode: TTreeNode; begin sPath := ''; tempNode := TTreeview1.SelectedNode; repeat if assigned( tempNode.Parent ) then begin sPath := sPath + tempNode.Text; tempNode := tempNode.Parent; end else begin sPath := sPath + tempNode.Text; tempNode := nil; end; until tempNode = nil; end; MfG Alaitoc |
Re: Tree mit Knotenpunkten-Auslesen
Hi, danko soweit ist das ganze ok, nur baut er diesen in der falschen Reihenfolge auf.
abgehacktSprachqualitätTelefonTK-Anlage Es sollte natürlich richtig rum sein. Wie mach ich das? Grüße JG |
Re: Tree mit Knotenpunkten-Auslesen
Delphi-Quellcode:
?
sPath := tempNode.Text + sPath
Ein wenig Eigeninitiative ;) |
Re: Tree mit Knotenpunkten-Auslesen
danke!!! hat wunderbar geklappt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz