Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   dpCollection -> Datei lesen und schreiben klappt nicht! (https://www.delphipraxis.net/147047-dpcollection-datei-lesen-und-schreiben-klappt-nicht.html)

schöni 31. Jan 2010 22:32


dpCollection -> Datei lesen und schreiben klappt nicht!
 
Hallo,

Ich verwende die TmxJsCollection aus der DP hier und habe Schwierigkeiten, eine einemal geschriebend Datei wieder zu lesen.

Ich erhalte die Exception EParseError mit der Meldung: OBJECT erwartet in Zeile 1.

Ich speicher in der Collection das hier:
Delphi-Quellcode:
  TEditorContainer = class(TCollectionItem)
  private
    FFileName: String;
    FEditor: TSynEdit;
  public
    procedure Assign(Source: TPersistent); override;
    property FileName: String read FFileName write FFileName;
    property Editor: TSynEdit read FEditor write FEditor;
  end;
Wer kann mit weiter helfen?

mkinzler 1. Feb 2010 05:33

Re: dpCollection -> Datei lesen und schreiben klappt nich
 
Was steht den in Zeile 1?

DP-Maintenance 1. Feb 2010 05:34

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "mkinzler" von "Programmieren allgemein" nach "Object-Pascal / Delphi-Language" verschoben.

schöni 1. Feb 2010 08:25

Re: dpCollection -> Datei lesen und schreiben klappt nich
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Was steht den in Zeile 1?

Keine Ahnung. Der DebuggerCursor bleibt in der Methode "LoadFromFile()" der DPCollection stehen. Der Stream wird initialisiert, die Methode vewendet intern "LoadFromStream()", aber auf dieser Methode bleibt der Debuggercursor stehen.

Wie werden Objekte eigentlich mit Delphimitteln in einen Stream geschrieben? Es könnte ja sein, das ich da noch was einbauen muss. Ich speicher, wie im obingen Beitrag zu sehen, in der TmxJsCollection einen TCollectionItem, wie er oben zu sehen ist. Neben einem String mit dem Namen der Editordatei speicherei zusätzlich den Editor mit. Wenn die Exception mit der Meldung "OBJECT erwartet" geworfen wird, bleibt zu vermuten, das der Editor nicht richtig gespeichert wurde. Wie aber mach ich das richtig?

Werde inzwischen versuchen, einen NIL Zeiger zu speichern. Die Editoren werden beim Öffnen der Dateien eh neu angelegt. Die werden dann nur während des Programmlaufes gebraucht.

Aber mich interessiert trotzdem, wie ein Objekt in den Strem kommt und von da wieder geladen werden kann?

himitsu 1. Feb 2010 09:45

Re: dpCollection -> Datei lesen und schreiben klappt nich
 
blos mal als Versuch: die Properties als published statt public deklarieren

schöni 2. Feb 2010 08:26

Re: dpCollection -> Datei lesen und schreiben klappt nich
 
Zitat:

Zitat von himitsu
blos mal als Versuch: die Properties als published statt public deklarieren

Danke für den Tipp! Aber leider Nein, auch published, statt public hilft nicht weiter. Nur der Dateiname wird gespeichert, das Objekt nicht. Habe sowohl im Objekt als auch im Collectionitem die Eigenschaften probeweise auf published gesetzt.

Angel4585 9. Jun 2010 07:48

AW: dpCollection -> Datei lesen und schreiben klappt nicht!
 
Hab gerade das gleiche Problem, nach der Umstellunge auf D2010Prof gehts nichtmehr.
Bleibt auch in LoadFromStream hängen.

Bzw. genauer gesagt, binär funktioniert das nicht, wenn ich binär auf false setze gehts.
Allerdings hab ich die Vorgabe das ichs binär machen soll :?

Hast du das Problem gelöst schöni?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz