![]() |
Druckausgabe mit Hilfe von Ghostscript
In meinem Programm habe ich eine ganz normale Druckausgabe über Printer.BeginDoc. Eine PDF-Datei erzeuge ich, indem ich als Drucker den PDFCreator ansteuere. Das funktioniert ja ganz ausgezeichnet. Mich stört aber, dass ich dann vom PDFCreator das Fenster zum Eintagen der Zieldatei angezeigt bekomme.
Nun ist meine Überlegung, das Ghostscript zu nutzen um diese zwischenabfragen zu umgehen. Hier im Forum habe ich zwar einen Beitrag gefunden, komme damit aber nicht klar. Hat vielleicht hier jemand eine Anleitung zur Einbindung von Ghostscript, die ich auch verstehe? Ich arbeite mit D7. Danke schon mal im Voraus. Reinhard |
Re: Druckausgabe mit Hilfe von Ghostscript
Das Verhalten des PDFCreators kann man aber auch ändern
|
Re: Druckausgabe mit Hilfe von Ghostscript
Das habe ich ja auch schon überlegt. Aber vielleicht kann ich mir mit Ghostscript auch die Installation des PDFCreators sparen.
|
Re: Druckausgabe mit Hilfe von Ghostscript
Trotzdem muss dann aber ein Postscript-Druckertreiber vorhanden sein bzw. installiert werden.
|
Re: Druckausgabe mit Hilfe von Ghostscript
Na ich habe mir das so gedacht, wenn ich den Druckbefehl auslöse, wird der Treiber geladen und dann die Druckausgabe getartet. Nach Druckende wird dann der teiber wieder frei gegeben.
Soweit meine Vorstellung. Nur ich habe keinen Plan, wie das in praxi umzusetzen ist. Irgendwie muß ich ja zumindest angeben, wohin die PDF-datei gespeichert werden soll. Vielleicht sind auch noch weitere Parameter erforderlich. Bei Google habe ich bis jetzt auch noch keine befriedigende Antwort finden können und hoffe, hier hat jemand schon so was gemacht. Freundliche Grüße Reinhard |
Re: Druckausgabe mit Hilfe von Ghostscript
![]() Man muss nur ein bisschen rumkonfigurieren (und Handbuch lesen), bis das so funktioniert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz