![]() |
Treiber oder Gerät im Gerätemanager deaktivieren
Hallo zusammen,
ich muß den treiber eines Gerätes im Gerätemanager disablen und auch enablen können. Ansätze waren DriverProc und SetupDiChangeState bin aber nicht weitergekommen. oder ein Gerät im Gerätemanager deaktivieren und auch aktivieren. Habe schon überall gesucht aber nicht hat mir geholfen. Wer kann mir bitte einen Lösungsansatz gegen. tb99de |
Re: Treiber oder Gerät im Gerätemanager deaktivieren
Weiss niemand wie man per Software ein Gerät im Gerätemanager deaktivieren kann (z.b. den Druckerport oder COM 1) ?
tb99de |
Re: Treiber oder Gerät im Gerätemanager deaktivieren
Hat jemand wenigstens einen evtl. möglichen Lösungsansatz.
tb99de |
Re: Treiber oder Gerät im Gerätemanager deaktivieren
Jetzt hats du das Topic schon zweimal nach oben geholt. Beim eresten mal sogar unverschämterweise nachnur 5 Stunden. Wenn es einer weiß, dann wird er sich schon melden. Aber so machst du dichnicht unbedingt beliebt.
Hierauf erwarte ich von dir keine Antwort! |
Re: Treiber oder Gerät im Gerätemanager deaktivieren
Nun gut, scheint sich noch niemand mit beschäftigt zu haben.
Möchte aber nocheinmal präzisieren, was ich genau möchte: Unter Win2k/XP im Geräte-Manager kann man (fast) jede Hardwarekomponente über einen Button am oberen Bildrand "deaktivieren" und auch wieder "aktivieren". Dies möchte ich mit meiner Software machen. Funktion mit Übergabe der Hardware (z.b. COM1 oder Drucker oder PCMCIA-Controller) und aktivieren bzw. deaktivieren. Muß ja per Software gehen, habe aber bereits die Microsoft SDK durchsucht aber keinen Ansatz gefunden der mir diese Funktion in Delphi zur Verfügung stellt. Bin für jeden Tip dankbar, tb99de |
Re: Treiber oder Gerät im Gerätemanager deaktivieren
Hi tb99de,
nicht das SDK wird für so etwas benötigt, sondern das DDK (Stichwort Setup, PNP ...). :wink: Viel Spaß noch |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz