![]() |
Globale Checkbox
Halli Hallo,
Also mein Problem ist simpel aber ich komme einfach nicht drauf :wall: Zum Programm : Ich hab ein ganz normales Fenster mit einem Button und ein Label, wenn man den Button klickt erscheint Fenster2 und in Fenster 2 gibt es eine Checkbox und wenn diese Checkbox gecheckt ist soll label1.Caption := 'test'; Mein Problem ist nun ich weiß nicht wie ich Fenster1 sage das es in Fenster2 eine Checkbox gibt. Der Code ist ja normalerweise kein Problem : if checkbox1.checked = ture then label1.caption := 'test'; Hoffe mal auf hilfreiche Antworten... |
Re: Globale Checkbox
Statte das 1. Formular, mit einer Methode aus, die das Label ändert. Diese rufst du dann auf
|
Re: Globale Checkbox
Hallo,
Du musst die Unit Fenster2 dem Unit Fenster1 bekannt machen
Delphi-Quellcode:
und anschließend nur...
uses
Delphi-Quellcode:
Gruß Jens
if Fenster2.checkbox1.checked then
label1.caption := 'test'; |
Re: Globale Checkbox
Das ist mir schon klar >>
Delphi-Quellcode:
So nun wenn ich nun auf einen Button in Fester2 Drücke und wenn die Checkbox im Fester2 gescheckt ist soll in Fester1 das Label verändert werden
implementation
uses Unit2; {$R *.dfm}
Delphi-Quellcode:
hier kommt nun der Fehler
procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject);
begin if checkbox1.Checked = true then label1.caption := 'test'; end;
Delphi-Quellcode:
Form2 weiß nichts von Label1, die im Fester1 ist!
[Error] Unit2.pas(32): Undeclared identifier: 'label1'
Meine Frage ist nun wie mache ich Label1 Global sodass Fenster2 auch weiß das es ein Label1 gibt ? |
Re: Globale Checkbox
Dann gib die Form mit an
Delphi-Quellcode:
Form1.Label1.Caption := ...
|
Re: Globale Checkbox
Danke dir das wollte ich wissen
Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube bei dir fehlt beim "Label" eine "1" :wink: |
Re: Globale Checkbox
Ja, wollte dich nur Testen :mrgreen:
|
Re: Globale Checkbox
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Gruß Jens
Label1.Caption
//Könnte heißen TextAusFenster2.Caption |
Re: Globale Checkbox
Formular 1:
Delphi-Quellcode:
Formular 2:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin Form2.ShowModal; if Form2.IsChecked then Caption := 'Ist angehakt' else Caption := 'Ist nicht angehakt'; end;
Delphi-Quellcode:
Voraussetzung ist, dass Formular 2 beim Start automatisch erzeugt wird.
unit Unit2;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; type TForm2 = class(TForm) CheckBox1: TCheckBox; procedure CheckBox1Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } FIsChecked: Boolean; public { Public-Deklarationen } property IsChecked: Boolean read FIsChecked write FIsChecked; end; var Form2: TForm2; implementation {$R *.dfm} procedure TForm2.CheckBox1Click(Sender: TObject); begin IsChecked := CheckBox1.Checked; end; end. |
Re: Globale Checkbox
Danke dir Lucki.
Ich habs aber schon hinbekommen ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz