![]() |
Records verschachteln
Hi!
Entweder ich habe irgendwas nicht überdacht...oder [...] Ich möchte einen (oder mehrere?) Record(s) machen, welcher einmal die Infos zum kompletten Fragensatz speichert und dann (noch einen?), welcher die Fragen speichert. Davon möchte ich möglichst mehrere Haben....denn es sind ja mehrere Fragen. Mir ist schon klar...dass ich bei dem folgenden QC-Fetzen irgendwas nicht überdacht hab...
Delphi-Quellcode:
Ich hätte es gern so:
type
TFragensatz = record //Gesamter Fragensatz Thema: string; //Fragensatz zum Thema... Anzahl: integer; //Anzahl der enthaltenen Fragen TFragen = record frage: string; //Frage max, min: integer; //Max. und min. Wert der Frage end; TAntworten = record //Antwortmöglichkeiten zur Frage a, b, c, d: string; //A=Erste Möglichkeit, B=... answer: string; //Richtige Antwort (z.B.:B) end; end; //Record end; var Fragensatz: TFragensatz;
Delphi-Quellcode:
Fragensatz:
Fragensatzinfos (Anzahl u.a) Array von Fragen (dynmisch) Array von Antworten (passend zu den Fragen) |
Hi,
Delphi-Quellcode:
HTH
TAntwort = Record
Antwort1: String; Antwort2: String; Antwort3: String; Antwort4: String; end; TFragen = Record Frage: String; Antwort: Array [0..99] of TAntwort; end; TQuiz = Record FragenStamm: Array of TFragen; end; Grüsse, Daniel :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz