![]() |
Wie funktioneirt das mit dem Tcomport
Hallo...
da ich Anfänger bin und mir mein Anfängerbuch nicht weiterhelfen kann bei meinem Problem hoffe ich das ihr mir etwas weiterhelfen könnt. :? Nachdem ich mich seit nun 2 tagen durch netzt gegooglet habe, habe ich herausgefunden das die kommunikation etwas mit diesem Tcomport zu tun hat das man in delphi einbinden muss. Meine Frage ist, ob mir jemand hier mal so einen kleinen codschnipsel zeigen könnte mit dem ich beispielsweie ein byte mit dem wert 1 ,bei drücken eines Buttons, auf meinen Comport sende. Ich bin für jede antwort dankbar... :-D |
Re: Wie funktioneirt das mit dem Tcomport
Zitat:
![]() |
Re: Wie funktioneirt das mit dem Tcomport
|
Re: Wie funktioneirt das mit dem Tcomport
O.k danke Leute das war schonmal eine super weiterleitung in die richtige richtung.....
Jetzt habe ich in meiner Komponentenleiste die registerkarte CPortLib, das ist schonmal das was ich brauchte. Nun habe ich das bedinelement "ComPort(CPort)" irgendwo auf der form plaziert und möchte bei dem Ereignis "OnAfterOpen" eine ereignissprozedur erstellen die mir einen wert "1" auf dem comport sendet. (Wozu-Weshalb? siehe unten) Nur weis ich nicht wie der richtige befehl dafür lautet... und da bräuchte ich nochmal eure hilfe. Wo finde ich den solche "Befehlslisten" oder wie bekomme ich sowas heraus? Spontan habe ich es mit folgendem versucht:
Delphi-Quellcode:
Bitte korigiert mich wenn ich da irgendwo falsch liege.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin ComPort1.Connected:=true; end; procedure TForm1.ComPort1AfterOpen(Sender: TObject); begin sendbyte(1); // Natürlich geht das nicht, aber wie dann? end; was ist eigentlich vorhabe: Meine C-Control soll einfach einen bestimmten befehl beim empfangen dieser 1 ausführen. mit dem Hyperterminal von Windows hat das schon geklappt. Wenn ich eine 1 tippe und dann mit ENTER sende, führt die C-Control den von mir Programmierten befehl aus. Weil ich meine C-Control aber nicht über das Hyperterminal bedienen möchte, mache ich mich nun mit Delphi vertraut. Danke für eure Antworten :) |
Re: Wie funktioneirt das mit dem Tcomport
Ich hatte mir die ComPort Komponente vor einiger Zeit auch mal angesehen.
In meinem Quelltext habe ich nur noch was zum lesen vom Port gefunden. Das geht ganz gut mit
Delphi-Quellcode:
Fürs schreiben würd ichs mal mit writeStr o.ä. probieren.
Comport.ReadStr(aString,count)
Ich weiß nur noch, dass ich immer strings übertragen habe, obwohl ich eigentlich immer Zahlen brauchte. Aber letztendlich ist ja jedes byte eines Strings nichts anderes als eine Zahl und das kannst du ja wandeln. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz