![]() |
Problem mit for
Ich habe folgenden Delphi code.
Delphi-Quellcode:
das funtzt auch soweit, aber wenn ich jetzt den Text von '<' bis '>' mit der Farbe Markieren möchte, mit to usw. funtzts nicht mehr ich hab schon einiges durchprobiert, aber ich bekomms einfach nicht hin. Das ganze ist für ein Referat in der Schule zu Programmiersprachen, wo wir verschiedene Beispiele zu diesen Sprachen machen müssen. Das Prog ist auch fast fertig es fehlt nur noch dieser kleine Teil. :wall: Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet :)
var
IDA: TIntegerDynArray; i: integer; str: string; str2: string; begin .... str := '<' to '>'; // Hier tritt dann der Fehler auf IDA := FindTextAll(RichEdit1, str, []); for i := Low(ida) to High(ida)do with RichEdit1 do begin SelStart := ida[i]; SelLength := Length(str); SelAttributes.Color := cllime; SelAttributes.Style := [fsbold]; end; end; |
Re: Problem mit for
Delphi-Quellcode:
Du kannst doch nicht einfach "to" da rein schreiben :?
str := '<' to '>';
Was genau soll deine Methode denn machen? |
Re: Problem mit for
Also ich erklär das Teil mal von Grund auf ;)
Das Programm wird nen kleiner Editor und das was da oben steht soll in einer Richedit ( Richedit1 ) von dem < bis zum > mit einer Farbe ( cllime ) markieren. |
Re: Problem mit for
Keine Ahnung wie das mit dem Markieren und Färben geht, aber hier mal ein Ansatz wie du den zu färbenden Text RAUSKOPIERST:
(nicht getestet, müsste aber funktionieren, sieht kompliziert aus, ist es aber nicht, schau dir einfach mal Pos, PosEx und Copy in er Hilfe an)
Delphi-Quellcode:
// StrUtils in die Uses aufnehmen
var reText, myStrToCopy; String; pPos1, pPos1Ex: String; begin reText := RichtEdit1.Text; pPos1 := Pos('<', reText)+1; pPos1Ex := PosEx('>', reText, pPos1); myStrToColor := Copy(reText, pPos1, pPos1Ex-pPos1); // myStrToColor enthält nun Text von < bis > OHNE < bzw. > IDA := FindTextAll(RichEdit1, str, []); // usw.. end; |
Re: Problem mit for
Du brauchst eher eine FindTextAll-Funktion, welche mit Platzhaltern ala * (z.B. '<*>' ) oder mit REGEX arbeitet.
|
Re: Problem mit for
Zitat:
Sorry für meine stupide Lösung : :wall: |
Re: Problem mit for
Zitat:
Delphi-Quellcode:
var
s: string; i, k: integer; begin with RichEdit1 do begin s := Text; i := 1; while true do begin i := PosEx('<', s, i); k := PosEx('>', s, i); if (i <= 0) or (k < i) then break; SelStart := i; // oder := i - 1; weiß grad nicht, ob SelLength := k - i + 1; // dieses 1- oder 0-basierend ist SelAttributes.Color := cllime; SelAttributes.Style := [fsbold]; i := k + 1; // i := k + Length('>'); end; end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz