![]() |
auf Win7 landet Update in VirtualStore ...
Hallo Leute,
muss leider nochmal ein neues Thema anfangen ... Ich habe zwei Anwendungen (beide inkl. Admin-Manifest) unter:
Die Update.exe holt sich via FTP eine Zip-Datei (mit neuer Programm.exe) Die Update.exe speichert das Zip unter "extractFilePath(application.exename);" Real find ich die ZIP aber dann unter c:\Users\UserName\AppData\Local\VirtualStore\Progr am Files\myApplication Nun soll automatisch (ohne irgendwelche Usereingaben oder Meldungen) die Datei von:
kopiert werden.... irgendwie find ich keine Lösung .. Vielen Dank für die Hilfe Erich Wanker P.S.: ... bis WinXP hat alles tadellos funktioniert ;-) |
Re: auf Win7 landet Update in VirtualStore ...
Was sagt den der Taskmanager bezüglich Virtualisierung?
|
Re: auf Win7 landet Update in VirtualStore ...
Hallo Bernhard,
was meinst du damit ? |
Re: auf Win7 landet Update in VirtualStore ...
Windows Taskmanager starten, über Menu "Ansicht/Spalten einblenden" Spalte "Virtualisierung" einblenden und dann für deinen Prozess kontrollieren ob wirklich die Virtualisierung ausgeblendet ist.
Ach ja. Hast du ein 32-Bit oder 64-Bit Windows? |
Re: auf Win7 landet Update in VirtualStore ...
32 Bit Windows
UAC-Virtualisierung ist "Aktiviert" |
Re: auf Win7 landet Update in VirtualStore ...
Zitat:
|
Re: auf Win7 landet Update in VirtualStore ...
das schaut wie folgt aus:
Delphi-Quellcode:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0"> <assemblyIdentity processorArchitecture="x86" version="5.6.0.0" type="win32" name="myApplication.exe"/> <description>myApplication</description> <dependency> <dependentAssembly> <assemblyIdentity type="win32" name="Microsoft.Windows.Common-Controls" version="6.0.0.0" publicKeyToken="6595b64144ccf1df" language="*" processorArchitecture="x86"/> </dependentAssembly> </dependency> <trustInfo xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v3"> <security> <requestedPrivileges> <requestedExecutionLevel level="requireAdministrator" uiAccess="false"/> </requestedPrivileges> </security> </trustInfo> </assembly> via "brcc32" compiliert. via {$R xxx} eingebunden. Wenn die "UAC-Virtualisierung" Deaktiviert anzeigt - sollte dann alles wieder passen ? Vielen Dank |
Re: auf Win7 landet Update in VirtualStore ...
Zitat:
Wenn es virtualisiert wurde, dann würde die Datei zwar kopiert, aber an ein anderes "ziel" wurde sie ja auch :wall: |
Re: auf Win7 landet Update in VirtualStore ...
..werd mal das Manifest durchchecken und überprüfen...
Das mit der Virtualisierung versteh ich jetzt so halbwegs ;-) .. Vielen Dank für die Hilfe Erich |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz