![]() |
Server/Clients via FTP automatisiert updaten (Win Vista/7)
Hallo Delphi-Praxis Community
Bei meinem Programm handelt sich um ein Server/Client-basiertes Programm, welches im standardmäßig im Programmeordner installiert werden soll. Was auch sogleich zu meinem Problem führt: automatisierte Updates. Im Hintergrund verbindet sich eine kleine Hilfsanwendung mit unseren FTP-Server ladet bei bedarf die "update.zip" herunter extrahiert diese in den Temp-Ordner. Soweit funktioniert das einwandfrei, nun sollen die neuen .exe-Dateien die sich im Temp-Ordner befinden natürlich die alten im Programme-Ordner ersetzen, was ab Vista dank der Rechteeinschränkungen nicht mehr so ohne weiteres funktioniert. Ist für dieses Problem eventuell schon eine Lösung bekannt? Ich hoffe ich habe keine wichtigen Informationen vergessen. ___ Delphi 7 |
Re: Server/Clients via FTP automatisiert updaten (Win Vista/
Was würdest Du hiervon halten? Das Hilfsprogramm erhält ein entsprechendes Manifest, so dass es mit Adminrechten ausgeführt werden muss. Dann lädt es die Dateien herunter, entpackt sie, prüft, ob das zu aktualisierende Programm evtl. noch ausgeführt wird und überschreibt ggf. die alten Stände.
|
Re: Server/Clients via FTP automatisiert updaten (Win Vista/
Hallo,
Dein Hilfsprogramm muss den eigentlichen Kopiervorgang mit Adminrechten starten. D.h. entweder ein zusätzliches Kopierprogramm schreiben das du dann Seperat anstartest und das z.B. per Manifest Adminrechte anfordert oder dein Updater startet sich selber neu mit Adminrechten wenn es ein Update gibt. So würde ich vorgehen. Greez, Chris |
Re: Server/Clients via FTP automatisiert updaten (Win Vista/
Einmal gibt es für kleinere Tools von mir die Updater Utils, die keine weitere Exe benötigen:
![]() Adminrechte sind aber natürlich immer notwendig. Wenn das ein Problem ist, weil es häufige Updates gibt, die im Hintergrund installiert werden sollen, dann bietet sich ein Dienst an. Der hat nach der Installation die nötigen Rechte, so dass er einfach im Hintergrund die Updates installieren kann. |
Re: Server/Clients via FTP automatisiert updaten (Win Vista/
Hallo,
Zitat:
Microsoft empfiehlt ja folgendes (in der dieser Reihenfolge) 1. MSI mit MSI-Patch-Dsteien (*.MSP) Installation läuft als Admin (weil der MSI-"Prozess" irgendwie als "SSYSTEM2 läuft) 2. Setup-Dienst Kommunikation "irgendwioe" dienstorieniert, also IPC (TCP; Pipes) Heiko |
Re: Server/Clients via FTP automatisiert updaten (Win Vista/
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Durch die Einbindung eines Manifests entsteht nun das Problem mit der Windowsabfrage "Ein nicht identifiziertes Programm möchte auf Windows zugreifen" kann man diese irgendwie umgehen? |
Re: Server/Clients via FTP automatisiert updaten (Win Vista/
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz