![]() |
Rechteck mit Canvas zeichnen?!?
Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem. Ich möchte in einem kleinen Programm, das ich für die Schule programmieren soll ein Rechteck zeichnen. Das funktioniert aber nicht so wie ich mir das vorgestellt habe. Wenn ich auf der Malfläche bin und die Maustaste klicke soll das Rechteck begonnen werden und wenn ich wieder loslasse soll das Rechteck geschlossen werden. Wie mache ich das? Mein bisheriges Model sieht so aus, klappt aber wie gesagt nicht. Kann mir da jemand helfen? Ich habe x,y,c,d jeweils einfach als Integer deklariert.
Delphi-Quellcode:
Image1.Canvas.Rectangle(x,y,c,d)
MfG Thomas |
Re: Rechteck mit Canvas zeichnen?!?
Naja, Modell ist vielleicht übertrieben, oder? :lol:
Schau dir mal die Ereignisse onClick, onMouseDown, onMouseMove, onMouseUp ect an. MfG Christian |
Re: Rechteck mit Canvas zeichnen?!?
dazu musst du registrieren wo du die maus drückst:
OnMouseDown und die übergebenen x,y-Koordinaten abspeichern. a:=x; b:=y; und dann musst du registrieren wo du die Maus los lässt: OnMouseUp c:=x; d:=y; Probier das Malen Notfalls auf Form1.canvas.rectangle(a,b,c,d) |
Re: Rechteck mit Canvas zeichnen?!?
Hab gerade mal etwas probiert! Ist nicht sehr gut aber vielleicht hilft es Dir ja!
Du benötigst ein Image! Auf dem wird dann gezeichntet!
Code:
[edit=Sharky]Doppelposting gelöscht. Mfg, Sharky[/edit]
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, ExtCtrls; type TForm1 = class(TForm) Image1: TImage; procedure FormActivate(Sender: TObject); procedure Image1MouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); procedure Image1MouseUp(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); procedure Image1MouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; x1, y1, x2, y2: integer; zeichnen : bool; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.FormActivate(Sender: TObject); begin image1.Canvas.Brush.Color := clwhite; end; procedure TForm1.Image1MouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); begin zeichnen := true; x1 := x; y1 := y; end; procedure TForm1.Image1MouseUp(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); begin zeichnen := false; x2 := x; y2 := y; image1.Canvas.Rectangle(x1, y1, x2, y2); end; procedure TForm1.Image1MouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); begin if zeichnen then image1.Canvas.Rectangle(x1, y1, x, y); end; end. |
Re: Rechteck mit Canvas zeichnen?!?
OK, damit wäre das Problem gelöst :mrgreen:
Ich hätte auch ne Frage dazu: Kann man das, wie in jedem kleineren Programm (Paint *g*) so machen, dass man die Umrisse, während man die Mausgedrückt hält, so gepunktet sieht? Und beim Loslassen erst gezeichnet wird? Kürzlich gab's hier sowas mit einem Fadenkreuz oder so. :gruebel: |
Re: Rechteck mit Canvas zeichnen?!?
versuchs mal damit
image1.Canvas.Pen.Style := psdot; //gestrichelt image1.Canvas.Pen.Style := pssoluid; //durchgezogen den rest dazu findest du in der Online Hilfe! |
Re: Rechteck mit Canvas zeichnen?!?
OT:
Was hats mit Netzwerk zutun? |
Re: Rechteck mit Canvas zeichnen?!?
Zitat:
|
Re: Rechteck mit Canvas zeichnen?!?
Zitat:
Ich möchte dann nur so eine Art Vorschau haben, wie das Rechteck liegt, bevor ich die Maus loslasse. |
Re: Rechteck mit Canvas zeichnen?!?
Du musst dir die alten Koordinaten merken und diese dann mit einem Rechteck ohne Rand (also weiß) überpinseln
MfG Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz