Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi [Indy] Header-Fehler bei E-Mails? (https://www.delphipraxis.net/146497-%5Bindy%5D-header-fehler-bei-e-mails.html)

invalid_operation 21. Jan 2010 02:16


[Indy] Header-Fehler bei E-Mails?
 
[Indy] Header-Fehler bei E-Mails?

Seit ein paar Tagen bastle ich mit den Indy-Komponenten (mit Delphi 7pe unter XP als Admin) herum und lerne mittels Versuch-und-Irrtum dazu (Schwerpunkt SSL-/TSL).

Klappt soweit ganz gut, bis auf den oder die "Header-Fehler", den die Indies in den Header der E-Mails reinschreiben:

Indy-Header: Content-type: text/plain ; charset=ISO-8859-1
Viel Besser: Content-type: text/plain; charset=ISO-8859-1

Da ist IMHO *genau* *EIN* Leerzeichen im Indy-Header zuviel drin, oder?

Klar, kann den Fehler in meinem Programm "rausparsen"! :wiejetzt:


Und zu meinem Rumbasteln (Stand: Januar 2010) mit SSL-/TLS und Indy:

GMX: SMTP 465 NUR utUseImplicitTLS

Google: SMTP 587 utUseRequireTLS und utUseExplicitTLS

Yahoo: SMTP 587 NUR utUseExplicitTLS


HTH

Edit möchte noch anmerken, dass ich den Indy-Kram z.Zt. nur auf SMTP (mit SSL/TSL) teste. Die mit Indy verschickten E-Mails werden mit anderen Programmen via POP3 abgerufen, die den Indy-Header-Fehler ignorieren ("drumherumparsen") :pale:

Assertor 28. Jan 2010 13:30

Re: [Indy] Header-Fehler bei E-Mails?
 
Hallo invalid_operation,


Zitat:

Zitat von invalid_operation
Indy-Header: Content-type: text/plain ; charset=ISO-8859-1
Viel Besser: Content-type: text/plain; charset=ISO-8859-1

Da ist IMHO *genau* *EIN* Leerzeichen im Indy-Header zuviel drin, oder?

Ich bekomme diesen Fehler mit unserer aktuellen Indy (SVN) Version nicht:
Zitat:

From: "Assertor" <...@...>
Subject: Test
To: ...@...
Content-Type: text/plain; charset=utf8
Sender: ...@...
Date: Thu, 28 Jan 2010 14:20:53 +0000
Message-Id: <0MUjgO-1NHtdu1yEm-00Ybrz@mail1.relay.nato.int>
X-Provags-ID: V01U2FsdGVkX18wUwzjw+GIiKIW7Wj7VHekHEMvV7fWswzONnI
3/OFsI3KF5G6XohWjU2Bp4fHpl239r0H3fiuysNnorH53S8e5n
bdM3Ktsl6mBavVlGyoySaKuG6Ex5cv3
Ich könnte wetten, Du setzt D2009 ein. Die Version hatte viele Bugs in Bereich Mailversand/empfang. Leider wurde da nicht richtig Rücksprache gehalten, welche Indy Version mit Delphi ausgeliefert wird...

Also am besten mal Indy updaten (Infos dazu gibt es hier reichlich im Forum).

Gruß,

Assertor

P.S.: SSL/TLS oder nicht hierbei unerheblich


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz