![]() |
Drucken mit RAW 9100 mit Indy über Netzwerk
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe in einem ![]() Lg, jus |
Re: Drucken mit RAW 9100 mit Indy über Netzwerk
RAW bedeutet ja, die Daten werden 1:1 an den Drucker weitergegeben.
Dazu nimmst du die Komponente TIdTCPClient anstelle TIdLPR. |
Re: Drucken mit RAW 9100 mit Indy über Netzwerk
Hallo sx2008,
vielen Dank für die Antwort. Gibts dazu Sourcen oder hat es jemand schon mal gemacht? Ich muß zugeben, dass ich bin kein Indy Experte bin. :gruebel: Lg, jus |
Re: Drucken mit RAW 9100 mit Indy über Netzwerk
Oder anders gefragt, ist das Protokoll zum Drucken über 9100 standardisiert? Es muß nicht unbedingt über Indy laufen, gibt es für Delphi Komponenten?
Lg, jus |
AW: Drucken mit RAW 9100 mit Indy über Netzwerk
Hallo,
das Thema liegt schon einbiszchen länger zurück. Gestern abend hatte ich wieder einbiszchen Zeit mich mit dem Thema auseinanderzusetzen und wollte nur kurz rückmelden, dass es, wie sx2008 bereits angedeutet hat, mit der TIdTCPClient möglich ist direkt die gerasterte Druckdatei direkt übers LAN-Netzwerk zum Drucker zu schicken. Ich habs vorher immer mit TCPClient.SendBuf probiert, und bin immer wieder gescheitert. Ich bin nämlich draufgekommen, dass es möglich ist, eine Datei direkt als Stream mit TCPClient1.SendStream zu schicken. Damit geht es nun reibungslos. Anbei der Code für Leute, wie ich, die lange vergeblich nach einer Lösung gesucht haben 8-) :
Delphi-Quellcode:
Das nächste was ich noch benötige ist, direkt eine RAW Druckdatei über USB ohne Vorinstallation des Drucktreibers zum Drucker zu schicken, wie ich es
var
fs: TFileStream; begin TCPClient1.RemotePort:='9100'; TCPClient1.RemoteHost:='192.168.1.43'; TCPClient1.Open; try fs:=TFileStream.Create('test.prn',fmOpenread or fmShareDenyNone); try rs:=TCPClient1.SendStream(fs); finally fs.Free; end; finally TCPClient1.Close; end; end; ![]() Lg, jus |
AW: Drucken mit RAW 9100 mit Indy über Netzwerk
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie erzeugst Du die RAW Datei ? Hast da eine Komponente ? Mit welchen Geräten hast Du das erfolgreich getestet ?
Zu USB es gibt 2 Arten hier, einmal gibt es USB Geräte die eine "normale" serielle Schnittstelle simulieren (ist im Kassenbereich üblich) manchmal sind die Geräte auch direkt da mit entsprechenden Namen. Hier könnte man versuchen über das Dateisystem direkt den Stream zu senden |
AW: Drucken mit RAW 9100 mit Indy über Netzwerk
@arnof
Den angegebenen Quellcode habe ich aktuell an paar Officedrucker von Epson und OKI erfolgreich ausprobiert. Canon und HP kommen noch dran. Ich erzeuge aktuell die RAW Druckdatei, indem ich den Ausdruck ganz normal über einen lokal installierten Druckertreiber in eine Datei umleite. Es sind dann sozusagen *.PRN Dateien, die beliebig oft zu einem Drucker des selben Typs geschickt werden können. Ich bin aktuell mit paar Druckerhersteller in Verhandlung, ob ich nicht deren Druckertreiber für gewisse Drucker implizit in meinem Programm einbauen kann. Wenn dies der Fall wäre, dann müßte ich mich natürlich auch selber um das Senden von RAW-Druckerdaten zu USB kümmern. Darum mein Interesse auch an USB. Lg, jus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz