![]() |
Im Terminal Service funktioniert kein SendInput, keybd_event
die Tastendrucksimulation funktioniert in einem Terminal Service nur, wenn man direkt vor dem Remote Desktop sitzt und den Desktop sieht.
Sobald man die Remote Desktop Verbindung minimiert hat oder die Verbindung ganz getrennt ist, dann funktioniert weder der Code von SendInput, keybd_event und Postmessage um eine Tastensimulation an eine andere Anwendung zu schicken. Fehlen da irgendwelche Rechte, oder was muss ich da beachten? Hat jemand eine Lösung dafür zufällig? bin schon am verzweifeln .. ist wirklich sehr wichtig ... vielen Dank |
Re: Im Terminal Service funktioniert kein SendInput, keybd_e
kann man also sagen, dass das niemand weiß? :(
|
Re: Im Terminal Service funktioniert kein SendInput, keybd_e
Hi stoxx,
auch ohne das jemals selbst benötigt zu haben, ist die Logik denke ich klar: Der Minimierte RDP Client soll Traffic sparen, also wird neben Bild auch kein Tastendruck oder Mausklick weitergeben. Gleiches wäre auch zu beobachten, wenn Du per SendInput Mausklicks z.B. auf einen Button simulierst, der außerhalb des sichtbaren Bereich liegt (also RDP Window < Session Desktop und Button außerhalb des RDP Window). Laut meiner Recherche ist des Rätsels Lösung das wScan-Field von SendInput: MapVirtualKey() muß dort genutzt werden. Schau Dir mal die Links an: ![]() ![]() ![]() ![]() Im letzten mal nach MapVirtualKey suchen, gerade Remko (JEDI) hat viel Ahnung von TS Sachen. Ich hoffe das hilft Dir etwas! Gruß, Assertor |
Re: Im Terminal Service funktioniert kein SendInput, keybd_e
Hi Assertor,
naja .. daran liegt es irgendwie nicht, geht leider trotzdem / immer noch nicht. :-( |
Re: Im Terminal Service funktioniert kein SendInput, keybd_e
Damit haben alle Remotecontrol-Anwendungen zu kämpfen.
|
Re: Im Terminal Service funktioniert kein SendInput, keybd_e
Genauso, wie kein "Desktop" existiert, von dem man einen Screenshot machen kann,
solange man diesen Desktop nicht sieht (siehe mal Screenshot-Thread), wird hier wohl auch kein Eingabesystem existieren? |
AW: Im Terminal Service funktioniert kein SendInput, keybd_event
ich wollte den Thread nochmal hochholen ..
dafür hat nicht zufällig jemand eine Lösung gefunden? |
AW: Im Terminal Service funktioniert kein SendInput, keybd_event
ich frag mal ab und an, ob vielleicht nicht doch noch jemand, der zufällig eine Lösung für das Problem kennt, auf diesen Beitrag aufmerksam wird :-)
|
AW: Im Terminal Service funktioniert kein SendInput, keybd_event
Das aktive Control finden (falls es sowas gibt) und diesem direkt via SendMessage/PostMessage ein paar WM_KEY_... zuschicken.
|
AW: Im Terminal Service funktioniert kein SendInput, keybd_event
Zitat:
Fremde Software (oder noch schlimmer eigene Software) über simulierte Tastendrücke zu steuern ist doch technisch völlig unsauber. Schlechter Programmierstil, Rumgefrickele. Wenn die Leute hier im Forum etwas wissen wollen, dann fragen sie nicht: Was muss ich tun, damit dies oder jenes passiert? Nein, sie fragen: wie kann ich in einem fremden Programm einen Button drücken oder einen Menüpunkt aufrufen? Seufz... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz