![]() |
Schnittstellenprogrammierung Registrierkassen
Hallo zusammen,
bevor ich jetzt _alle_ Hersteller abklappere, frag ich mal hier nach.:-) Hat jemand von euch schon mal eine Schnittstelle zu einer Registrierkasse programmiert? Intressant wäre in diesem Zusammenhang was die diversen Kassensysteme an Daten zur Verfügung stellen und im Gegenzug einlesen können. Intressant sind natürlich die bekannteren Hersteller wie Sharp, Vectron, Casio usw. Danke Gruss KH |
Re: Schnittstellenprogrammierung Registrierkassen
Also wir haben unsre Kasse als Software und keine fertige weil es billiger ist eine PC zu nehmen und dann eine Software zu schreiben als eine von z.b. Casio zu nehmen (mit Schnittstelle u.s.w.)
|
Re: Schnittstellenprogrammierung Registrierkassen
Zitat:
Die Anforderung kommt aber vom Kunden, Er braucht eine Schnittstelle zur "fertigen" Kasse Gruss KH |
Re: Schnittstellenprogrammierung Registrierkassen
Manche Registrierkasse beherrschen
![]() Deine Anwendung redet dann mit einem OPC Server (vom Hersteller der Kasse). Der OPC Server steht über ein ser. Schnittstelle, USB oder Netzwerk mit der Kasse in Verbindung. Programiertechnisch muss man sich das so vorstellen, dass der OPC-Server bestimmte Properties anbietet, die man lesen und gff. auch beschreiben kann. |
Re: Schnittstellenprogrammierung Registrierkassen
Zitat:
Gruss KH |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz