![]() |
UMTS - Tagesflat oder Monatsflat?
Hallo ihr lieben,
ich brauche für einen Kollegen aus England eine UMTS Verbindung in´s Internett. Jetzt gibt es ja zum einen die (überteuerten) Tagesflats oder halt einen normalen Vertrag. Die Verträge laufen dann aber sicher wieder über 24Monate und das ist nicht so toll. Hat jemand von euch Erfahrungen damit und kann mir etwas empfehlen? |
Re: UMTS - Tagesflat oder Monatsflat?
|
Re: UMTS - Tagesflat oder Monatsflat?
..und wichtig dabei...
manche schimpfen sich Tagesflat... gehen aber nur bis 23:59. Dann darfst du neu zahlen :zwinker: Ich hab mir erst kürzlich Prepaid zugelegt, da ich es eher selten draußen brauche und damit ein Vertrag teurer wäre. Das beste was ich gefunden habe: Vodafone. 24 Stunden / 7 Tage bei 7200. Alle anderen sind entweder gebremst (E-Plus,Aldi) oder haben die "Tagesflat" :hi: |
Re: UMTS - Tagesflat oder Monatsflat?
Jupp, z.B. die O2-DayFlat geht bis "Mitternacht", also wenn du sie erst 23 Uhr aktivierst, dann hast du nur noch eine Stunde Zeit
und nach 1 GB Datenvolumen wird auf GPRS gedroselt (für den Rest des Tages) |
Re: UMTS - Tagesflat oder Monatsflat?
Hallo sharky,
wir nutzen in unserem Unternehmen 24 dieser UMTS Karten und habe diese mit einer Monatsflat ausgestattet. (T-Mobil). Erstens ist der UMTS Empfang sehr gut, und wir haben über unseren Rahmenvertrag unterschiedliche Kosten der verschiedenen Nutzer. Die Datenkarte ist eine TWIN-Karte zur vorhandenen Mobilfunkkarte und wird über das Datenvolumen abgerechnet. Je nach User gibt es 5GB oder 30GB etc.. Der Vorteil dabei war für uns, dass wir trotz verschiedener Tarife alles über den Rahmenvertrag abwickeln konnten. Gruß Jens |
Re: UMTS - Tagesflat oder Monatsflat?
Hai ihr lieben,
vielen Dank für eure Informationen :thumb: BTW: Heute habe ich mit unserem Geschäftskundenbetreuer bei Vodafone gesprochen. Erst haben wir über einen Vertrag gesprochen, nach dem ich ihm sagte das mir eine 300MB "Flat" nicht reicht hat er mir die 5GB "Flat" angeboten. Auf meine Frage was denn nach 5GB passieren würde meinte er "die Datengeschwindigkeit wird etwas gedrosselt". "Hmmm... sagte ich. Wenn von 7.2 MB (UMTS) auf 21kB(GPRS) gedrosselt wird ist das etwa der Faktor 330:1. Das als etwas zu bezeichnen finde ich merkwürdig". Seine Antwort: schweigen. Dann habe ich ihn auf die Tagesflat angesprochen. Seine Antwort: "Das gibt es bei Vodafone nicht". Als ich ihm sagte das ich gerade auf der Vodafone Homepage bin und mir dort das Angebot zur Tagesflat ansehen würde kam von ihm wieder nur .... schweigen :wall: :wall: |
Re: UMTS - Tagesflat oder Monatsflat?
Vodafone ist sowieso ein dubioser Haufen. Die zwingen einen dazu bei Vertragsschluss seine Kontonummer anzugeben und in die Lastschrift einzuwilligen selbst wenn man denen sagt man will alles selbst überweisen. Antwort: "Das geht nicht anders."
Never ever Vodafone. |
Re: UMTS - Tagesflat oder Monatsflat?
21 kB? du meinst wohl eher 8kB (man tuckelt dann so mit 70-80 kbit rum)
PS: ich wollte bei O2 'ne DayFlat als Zusatz zur MonatsFlat ... falls man mal Weiß, daß es jetzt viel wird und man die 5 GB des Monatz nicht aufbrauchen will. "Geht nicht" ... zumindestens wenn man einen Vertrag hat, aber über PrePaid geht es komischer Weise, da kann sich jeweils aussuchen, was man als nächstes bucht (1 Monat oder 1 Tag). |
Re: UMTS - Tagesflat oder Monatsflat?
Hi!
Ich habe leider mit Vodafone auch nur schlechte Erfahrungen gemacht in den letzten Jahren. Sei es mit Handy oder mobilem Internet... Wenn man drumrum kommt, sollte man es versuchen. Grüße, Frederic |
Re: UMTS - Tagesflat oder Monatsflat?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz